Ein großes Raumkonzept sucht Ideen

4,70 Stern(e) 6 Votes
T

Thirteen

Leider habe ich bisher nur die Unterlagen für das gesamte, neue Baugebiet. Hierzu findet man den ausführlichen Bebauungsplan im Internet, wenn man "Am Brunkenberg" googelt.
Eigentlich sollten wir schon längst den Vertrag unterschrieben haben, jetzt wird es sich aber wohl noch 6-8 Wochen hinziehen.

Welche Unterlagen möchtest du genauer haben?
 
H

haydee

Kannst du den Grundriss wie ihr es wollt mit Maßen einstellen. Karopapier reicht.

hier ist ein Kataloghaus mit untergeschobenen Keller. Was soll man dazu sagen?
Braucht ihr den Keller so?
Wie soll das EG gestaltet werden.

ich habe keine Ahnung was Danwood kostet, aber mit Hang sehe ich das Haus nicht für das Budget. Oder kommen Baunebenkosten einschl Erdarbeiten dazu
 
T

Thirteen

Kann man denn die Maße am Grundriss nicht erkennen? Oder worum geht es? Ich bin etwas verwirrt.

Wenn man sich das Raumkonzept anschaut, brauchen wir einfach den Platz. Diesen könnte man sich hier durch weitere Räume im Keller holen. Die Kosten um den Hang abzustützen und aufzufüllen sind ja doch relativ hoch im Vergleich zu einem Keller.

Das genannte Budget ist nur für das Haus mit Keller. Baunebenkosten sind nicht mit einberechnet.
 
H

haydee

Ich sehe keine Bemaßung der einzelnen Räume. Wo ist die 2 m Linie im OG
Ihr habt bei dem Konzept
2 Eingänge
2 Technik
3 vielleicht 4 Bäder
1 überdimensioniertes Arbeitszimmer
Keine Garderobe

Auffüllen ist eine Schnapsidee das stimmt. Aber einfach einen Keller unterschieben und das EG nicht anpassen macht keinen Sinn.

Die Erdarbeiten kosten auch beim Keller. plant einen Puffer ein für evtl. Änderungen durch die Statik
vergesst den Abtransport vom Aushub nicht
 
T

Thirteen

Einen genaueren Plan haben wir noch nicht, weil wir noch in der Phase der Angebote sind - deshalb hier auch die vielen Fragen.
Technikraum im EG entfällt, der wird Speisekammer/Abstellraum. Habe ihr aus dem Grundriss hier angepasst.

Im EG befindet sich nur ein Gäste-WC, im OG 2 Bäder, im Keller haben wir aktuell nur die Vorbereitung für ein Bad geplant, falls wir es später mal brauchen sollten. Ergo, 2 Bäder plus 1 Gäste-WC.

Die Garderobe befindet sich im Eingangsbereich des UG. Meinst du, hier sollte man den Bereich ggf vergrößern?

Das große Arbeitszimmer im UG ist tatsächlich so gewollt, da es Arbeits- und Sportzimmer wird.
Grund bearbeitet.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86410 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
2Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
3Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
4Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten 11
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? - Seite 328
6Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps - Seite 317
7Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 3107
8Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
9Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 6165
10Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220
11Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
12Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
13Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
14Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
15Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
16Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 224
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
18Mal wieder ein Grundriss 15
19Außenwand verschieben im Grundriss? 33
20Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13

Oben