Ein großes Raumkonzept sucht Ideen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ysop***

Eine Frage: braucht ihr die "Kellerräume"?
Eine Idee könnte sein, den Keller komplett als Wohnraum zu nutzen, z.B. für die Schlafräume. Je nachdem, wie der Hang verläuft ist es ja möglich, dass zu 3 Seiten das Mauerwerk freisteht und somit die Zimmer voll genutzt werden können. Dann könnte man das Haus ggf. günstiger gestalten.
 
T

Thirteen

Eine Frage: braucht ihr die "Kellerräume"?
Eine Idee könnte sein, den Keller komplett als Wohnraum zu nutzen, z.B. für die Schlafräume. Je nachdem, wie der Hang verläuft ist es ja möglich, dass zu 3 Seiten das Mauerwerk freisteht und somit die Zimmer voll genutzt werden können. Dann könnte man das Haus ggf. günstiger gestalten.
Ja, wir brauchen die Kellerräume.
Über eine Verlegung von anderen Räumen und UG haben wir uns auch schon Gedanken gemacht. Irgendwie können wir uns aber schwer vorstellen, Schlafräume im UG zu verlegen. An anderer Stelle haben wir hier schon diskutiert, dass es Probleme mit Kinderzimmern gibt. Und da der Hang von der Straße aus ansteigt und damit im EG der Zugang zum Garten ist, wollen wir auch im EG den Allraumbereich haben.
 
D

danixf

Das große Arbeitszimmer im UG ist tatsächlich so gewollt, da es Arbeits- und Sportzimmer wird.
Und dann muss der eine Überstunden machen und der andere kann kein Sport machen. Auch ne gute Ausrede als Faulpelz
Ne im Ernst. So ein großes Haus und jetzt schon kein Platz mehr.
Was man mit eventuell vier Duschen in einem Einfamilienhaus sucht weiß ich auch nicht. Völlig überdimensioniert.
Den Technikraum im EG kann man komplett streichen.
Dem Sanitärinstallateur wünsche ich ganz viel Spaß. Der muss mit seinen Leitungen ja überall lang... Man versucht eigentlich Feuchträume übereinander zu bauen.
Im Schlafzimmer guckt ihr immer auf einen 15cm (?) Wandstummel. Fernseher im Bett? Wo soll der stehen?
Den Eingangsbereich kann definitiv besser hinbekommen. Auch die Garderobe wird niemals ausreichen.
Ich bin wahrlich kein Grundrissprofi, aber ich hätte hier von vorne angefangen.
 
T

Thirteen

Und dann muss der eine Überstunden machen und der andere kann kein Sport machen. Auch ne gute Ausrede als Faulpelz
Ne im Ernst. So ein großes Haus und jetzt schon kein Platz mehr.
Was man mit eventuell vier Duschen in einem Einfamilienhaus sucht weiß ich auch nicht. Völlig überdimensioniert.
Den Technikraum im EG kann man komplett streichen.
Dem Sanitärinstallateur wünsche ich ganz viel Spaß. Der muss mit seinen Leitungen ja überall lang... Man versucht eigentlich Feuchträume übereinander zu bauen.
Im Schlafzimmer guckt ihr immer auf einen 15cm (?) Wandstummel. Fernseher im Bett? Wo soll der stehen?
Den Eingangsbereich kann definitiv besser hinbekommen. Auch die Garderobe wird niemals ausreichen.
Ich bin wahrlich kein Grundrissprofi, aber ich hätte hier von vorne angefangen.
Wäre schön gewesen, du hättest hier die anderen Beiträge gelesen.... Es gibt keine 4 Duschen im Haus. Auch keine zwei Technikräume...

Hast du Tipps für den Eingangsbereich?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
2Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
3Hanglage mit ebenerdiger Terrasse - Seite 863
4Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden? 12
512cm Absatz von Flur in die Kellerräume 11
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
9Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
10Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
11Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
12Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
13Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
14Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
15Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
17Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
18Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
19Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
20Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41

Oben