Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar?

4,00 Stern(e) 41 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

frodo78

@ypg das sehe ich gerade so. Soweit ich informiert bin, wird die Grundstücksuche das schwierigste werden und wird allein vermutlich erst mal 1 Jahr dauern. Bis dann alles geklärt ist, bis zur Baufreigabe, werden auch viele Monate ins Land segeln.

Wir haben dann also einige Zeit, um Eigenkapital anzusparen. Auch der Eigenanteil beim Ausbau zählt ja als Eigenkapital. Ich denke, dass wir in Summe dann schon 25k ansparen können.

Ist das wirklich so, dass die Massivbauweise nicht mehr die teuerste ist?
Wie gesagt, Holzständerbauweise ist ok, Okal Haus, Allkauf Haus, Elk oder Fingerhut. Da waren wir überall drinnen und ich habe gut geklopft und geschriehen Das war jedenfalls nicht so labil wie der einfache Gipskarton im OG dieses Town & Country Hauses.
 
Y

ypg

Ist das wirklich so, dass die Massivbauweise nicht mehr die teuerste ist?
Das war noch nie so. Im Gegenteil: mittlerweile ist ein Fertighaus auch schon etwas günstiger machbar, sodass es sich im Einfamilienhaus-Sektor etwas angleicht.

Da ja noch etwas Wasser den Bach runterläuft, nutzt die Zeit zum Sparen.
Allerdings würde ich als Selbstständiger (hust, bekommt man da überhaupt so viel Geld?) vorsichtig sein mit der Planung von EL...
 
Y

Yosan

Ja, Gipskarton meine ich. Das war so, dass ich an der Wand geklopft habe und an der anderen Seite die Teller geklappert haben. Nein, dass möchte ich nicht.
Wenn Ytong, dann auch im OG.
Bei Town & Country hängt es vom Haustyp ab, ob die Wände oben massiv sind oder nicht. Das Flair 152RE z.B. hat im OG Massivwände...ich glaube, dass alle Häuser mit 2 Vollgeschossen entsprechend komplett massiv sind (von Vorbauwänden in den Bädern mal abgesehen)
 
F

frodo78

Bei Town & Country hängt es vom Haustyp ab, ob die Wände oben massiv sind oder nicht. Das Flair 152RE z.B. hat im OG Massivwände...ich glaube, dass alle Häuser mit 2 Vollgeschossen entsprechend komplett massiv sind (von Vorbauwänden in den Bädern mal abgesehen)
Ne, der Town & Country Berater hat uns gesagt, dass das OG immer aus Gipskarton ist. Auch bei dem Domizil und Flair - beide so ab 180qm.

Dir ist aber schon bekannt, dass Ytong nicht gerade die erste Wahl ist, bei der Schalldämmung.
Jep, das war ja auch die Erfahrung die wir dann Live bei Town & Country gesammelt haben

Allerdings würde ich als Selbstständiger (hust, bekommt man da überhaupt so viel Geld?) vorsichtig sein mit der Planung von EL...
Alles gut, bin schon 12 Jahre im Geschäft . Aber mia warn mia, alles klar?
 
Y

Yosan

Ne, der Town & Country Berater hat uns gesagt, dass das OG immer aus Gipskarton ist. Auch bei dem Domizil und Flair - beide so ab 180qm.
Also dann ist das ein Spezialfall eures Franchisenehmers vor Ort. Unser OG hat jedenfalls massive Wände...in der Bauleistungsbeschreibung meine ich das mit den 2 Vollgeschossen gelesen zu haben aber bin mir nicht ganz sicher. Wenn ich dran denke kann ich morgen mal nachgucken, was genau da steht. Das ist ja eine allgemeine, die eigentlich für alle Town & Country Bauunternehmer erst mal gilt
Aber kann auch sein dass Town & Country keine Häuser über 180qm und 2 Vollgeschossen hat...weiß ich nicht auswendig
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country in Willich Erfahrungen 11
2Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? - Seite 636
3Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 433
4Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
5Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
6Town & Country Preise billig oder preiswert? 85
7Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 421
8Außenwand Town & Country Häuser 11
9Allkauf Haus Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? 10
10MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
11Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
12Town & Country Haus in Heilbronn 11
13Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
14Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
15Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
16Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
17Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
18Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
19Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
20Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36

Oben