Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

apokolok

Ja, einen Keller gibt es. Sonst wäre das alles zu klein.
Das ist gut. Abstellraum weg, das Zeug muss in den Keller.
Dafür die Küche größer. 1m!!! Schlauch geht echt gar nicht.
Zeichne dir mal nen Plan mit gewendelter Treppe.
Das ist bei solchen Hausbreiten der absolute Platzspar-Standard, sieht man auch deshalb in jedem Reihenhaus.
 
M

MichaeI

Grundsätzlich können wir drinnen alles ändern. Die andere Doppelhaushälfte gibt es nicht und wird es die nächsten Jahre auch nicht geben.

Gebunden sind wir also "nur" an die Außenmaße und Höhe.

Ich werd mich mal an nen Plan mit veränderter Treppe setzen!
 
8

86bibo

Die gerade Treppe haben komischerweise alle vorgeschlagen... Ich werd mal versuchen selbst was zu zeichnen.
Gerade Treppe verschwendet wie gesagt immer viel Platz in den Fluren, daher würde ich auch klassisch planen.

Wegen der Küche: die Idee war halt, die Küche möglichst klein zu machen und wirklich nur zum kochen zu nutzen.
Das Problem sehe ich nicht nur in der Größe, sondern auch im Schnitt. Das ist schon sehr eingeengt, bzw. wenn man mal zu zweit arbeitet, steht man sich dauern im Weg. Zudem sehe ich zu wenig Arbeitsfläche. Da muss ja zumindest ein hoher Kühlschrank und wahrscheinlich noch ein weiterer Hochschrank (Backofen, Vorrat, etc.) rein. Da bleibt nicht mehr viel Platz zum arbeiten, selbst ohne Mikrowelle, Thermomix, Kitchen Aid, etc. Zudem finde ich die Wege zu weit. Insgesamt gefällt mir auch das WZ noch nicht. Die Schrankwand, der Essplatz und die Sofaecke scheinen wie 3 isolierte Einheiten dort einfach platziert. Ich mag den TV auf die Sitzecke ausgerichtet. Klar kann man so auch mal vom Essplatz fernsehen, aber leider immer nur die Hälfte der Anwesenden. Sofa vor einem bodentiefen Fenster finde ich auch suboptimal.

Im OG sehe ich leider auch wenig Spielraum. Das das Schlafzimmer grenzwertig ist, wurde schon gesagt. Durch eine andere Treppe holst du evtl. noch 2-3m² raus, aber das war es dann auch schon. Badgröße ist o.k., sollte aber nicht kleiner. Die Kinderzimmer sind zumindest recht gut geschnitten. Klar wäre mehr schöner, aber wenns nicht geht, dann ist das eben so. Ich würde allerdings überlegen, ob es wirklich bodentiefe Fenster sein sollen. Hier ist die Frage: Mehr Stellplatz oder lieber etwas "luftiger". Hat bei der Zimmergröße beides Vorteile.
 
Y

ypg

Diese/Eure Treppe mit dem Flurbedarf ist ein Platzfresser.
Klassische Treppe muss in so ein Haus, dann kannst Du die Kinderzimmern auf 12-13qm bringen, dazu eine gezackte Trennwand, um dort je einen Einbauschrank in 1,50er Breite unterzubringen und schon werden aus 12 qm kleine Raumwunder ... naja, zumindest im Ansatz
Das Bad könnte mittig der 10 Meter angeordnet werden.
 
M

MichaeI

Also die Dusche unten wollten wir schon unbedingt haben.
Das mit der Arbeitsfläche in der Küche stimmt natürlich.

Von einem Fertighausanbieter haben wir noch den angehängten Plan bekommen. Dieser ist leider nicht bemaßt, die Außenmaße beziehen sich aber auf die 7 x 10 m.
Wäre die Aufteilung so sinnvoller?
Gestört hat und aber ehrlich gesagt daran, dass das Wohn/Esszimmer und ein Kinderzimmer direkt nach Norden schaut...
Aber man könnte doch Küche/Wohnzimmer und Kinderzimmer1 mit Bad tauschen?
Was haltet ihr dann von diesem Plan?

Und noch eine Frage zum Erdgeschoss: Lohnt sich eine Speisekammer mit knapp 3 qm oder dann doch lieber einen Einbauschrank in die Küche und den Rest alles in Keller?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
3Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
4Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
7Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
8Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
9Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
13Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
15Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
16Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
18Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
19Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65

Oben