Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MichaeI

Hallo zusammen,

wie haben ein Grundstück, auf dem man eine Doppelhaushälfte stellen darf. Außenmaße dürfen Max 7 m x 10 m sein, 2 Vollgeschosse.

Wir waren jetzt bei verschiedenen Zimmereien (wollen mit Massivholz bauen) um uns Angebote einzuholen. Jeder hat einen etwas anderen Plan entworfen, aber bei allen sind die Kinderzimmer recht klein (zwischen 11 und 12 qm).

Was unsere Anforderungen waren:
- EG mit Wohnen/Essen, Küche (gerne auch abgetrennt), Bad mit Dusche, Speisekammer
- OG mit einem Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern und einem Bad mit Dusche + Badewanne.

Keller ist ebenfalls geplant, da der Grundriss eh schon klein genug ist. Dort soll dann ein Hobbyraum und Heizungskeller entstehen

Meine Frage jetzt:
Bekommt man mit diesen Außenmaßen keine größeren Kinderzimmer hin? Oder hat jemand von euch ähnlich gebaut einen ganz anderen Grundriss?

Wenn mehr tatsächlich nicht möglich ist, reichen denn 11 qm für ein Kind?
 

Anhänge

M

Maria16

Hui, bei den Maßen eine gerade Treppe ist aber schon ambitioniert. Muss die sein? Typischer dürften eher (teils) gewandelte Treppen sein; gerade brauchen halt doch recht viel Platz für die Flure.

Noch mehr als die kleinen Kinderzimmer würde mich übrigens die Form der Küche stören...
 
H

hbf12

Wenn du die 4 Zimmer im OG haben willst, wie willst du da mehr Quadratmeter rausholen? da sind nur ca. 55 qm und 10 gehen für Treppe und Flur darauf.

was ist mit dem Dachgeschoss?
 
A

apokolok

Naja, die Frage kann man so ohne weiteres nicht beantworten. Der Großteil der Häuslebauer hier wird sagen 'unter 15m² geht gar nichts'.
Der Großteil baut aber auch scheinbar auf dem platten Land und Platz ist da kein Problem.
Du hast eben sehr beschränkte Platzverhältnisse.
Ich sage dir: ja, 11m² sind groß genug für ein Kind.
Ich sage dir aber auch, dass dein Schlafzimmer so nicht funktionieren wird.
Das eingezeichnet Bett ist genau zwei Meter tief.
Echte Betten sind tiefer.
Der Schrank müsste wahrscheinlich eine Sonderanfertigung werden, das sieht mir zu schmal aus da hinter der Tür.
Die gerade Treppe verbraucht zu viel Platz für die beschränkten Außenmaße.
Eine gewendelte Treppe planrechts mittig anliegend schafft den entscheidenden zusätzlichen Spielraum.
Das selbe gilt auch für das EG. Die Küche ist doch ein furchtbar enger Schlauch. Der Abstellraum ist eine Katastrophe mit den zwei Türen. Insgesamt zu viel Verkehrsfläche für die Außenbedingungen.
Gibt es einen Keller? Wenn nein fehlt jede Menge Stauraum.
DG ausbauen und Elternschlafzimmer hoch ist keine Option?
 
M

MichaeI

Hallo,

danke für die schnellen Antworten!
Ja, einen Keller gibt es. Sonst wäre das alles zu klein.

Die gerade Treppe haben komischerweise alle vorgeschlagen... Ich werd mal versuchen selbst was zu zeichnen.

Wegen der Küche: die Idee war halt, die Küche möglichst klein zu machen und wirklich nur zum kochen zu nutzen.

Dachgeschoss nutzen geht leider auch nicht. Im Bebauungsplan ist eine Max. Gebäudehöhe vorgeschrieben und auch der Neigungswinkel des Daches. Mit 2 Vollgeschossen kommt man so auf keinen nutzbaren Raum mehr!
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86311 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
5Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
6Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
7Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
9Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
10Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps 22
11Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
12Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
13Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
14Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
16Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
17Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
18Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
20Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175

Oben