Dimensionierung der Heizung ausreichend?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Schnail

Hallo zusammen,

wir stehen kurz vor der Entscheidung welches Angebot es vom Heizungsbauer werden soll!
Wie immer sind die Angebote und Dimensionierungen sehr breit gefächert !!!

Ein paar Fakten:

Jahresprimärenergiebedarf von 42.5 kWh/m²a angepeilt (lt. aktueller Berechnung) 31.5% besser als Neubau
Das Haus wird ca. 240m² beheizte Räume haben, darin auch enthalten, Schlafzimmer, Ankleide, Flure, Partykeller (der wird dann nur zu gewissen Zeiten voll beheizt sein) die sicher nicht so sehr beheizt sein werden. Zu den 240m² kommen noch ca. 60m² Keller.

Aktuell sind wir zu 2. geplant ist aber mit max. 4 Personen in dem Haus zu leben :)


Das attraktivste Angebot sieht so aus, dass eine Vaillant flexoCOMPAKT VWF 88/4 angeboten wurde mit 8.9 KW 185 L Trinkwasserspeicher und 50L Pufferspeicher.

Also krasser Gegensatz habe ich eine Buderus mit über 13 KW + 390L Trinkwasser + 300 L Puffer angeboten bekommen.

Wir haben ein "normales" Duschverhalten und gebadet wird selten, sehr große, sehr heiße Wassermengen fallen also ehr nicht an.

Jede Meinung zählt, Auftrag soll am Freitag vergeben werden.
 
L

Legurit

Wir haben die 55/4 - also 5,3 kW und soweit leicht es für 190 qm kfw55... der Jahresprimärenergiebedarf - grad bei WPs - ist aber ein herzlich schlechter Wert zur Dimensionierung der Heizung...
Ihr braucht eine Heizlastberechnung - ohne die ist alles Rätselraten.
Ich würde den Pufferspeicher weglassen - oder ist der für Warmwasser?
 
S

Schnail

Wir haben die 55/4 - also 5,3 kW und soweit leicht es für 190 qm kfw55... der Jahresprimärenergiebedarf - grad bei WPs - ist aber ein herzlich schlechter Wert zur Dimensionierung der Heizung...
Ihr braucht eine Heizlastberechnung - ohne die ist alles Rätselraten.
Ich würde den Pufferspeicher weglassen - oder ist der für Warmwasser?
Eine Heizlastberechnung wird der Anbieter der Vaillant nach Auftragserteilung erstellen lassen. Im Auftrag wird garantiert wenn die Angebotene Anlage zu klein ist, wird die nächst größere installiert zum selben Preis.... Wie sieht es mit den Speichern aus? Reicht 50l Heizung und 185l Warmwasser ?
 
L

Legurit

Heizungsspeicher würde ich gar nicht machen.
Warmwasser reicht uns bislang gut aus - aber mal sehen, wie das wird, wenn die Kinder jeden Tag duschen.
 
S

Sebastian79

Der Heizungsspeicher ist vorgeschrieben und ist kein normaler Puffer im Vorlauf, sondern für den Rücklauf - wenn alle Thermostate auf einmal abgedreht werden, um einen Puffer zu haben.

Gibt verschiedene Systemschemata, die das so abbilden.

Mir wären 185l zu wenig - wir haben knapp 400l. Duschen aber auch gerne heiß und lang...
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dimensionierung der Heizung ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5555
3Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
4Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
5Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
6Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
7Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
9Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
10Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
11Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
14Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot 28
15Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
16Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
17Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
18arotherm plus 55/6 bei Heizkörpern ist ein Reihenpuffer erlaubt? 26
19Photovoltaik für Warmwasser 26
20Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10

Oben