Dimension Warmwasserspeicher

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

ErikErdgas

Hallo McEgg,

mal als grobe Rechnung ohne Verluste etc.: die 300 Liter Fassungsvermögen bieten ja ungefähr einen Energieinhalt von 15 kWh. Je nach Duschkopf und Temperatur ziehst du natürlich eine unterschiedliche Wärmeleistung. Bei 15 kW Wärmeleistung würde der Speicher ja eine Stunde bereitstehen.

Das ganze muss natürlich um Verluste, die abnehmende Temperatur, ggf. die Wideraufladung durch den Wärmeerzeuger etc. bereinigt werden, aber vielleicht mal als grobe Vorstellung.


Beste Grüße, Erik von moderne.Heizung
 
L

Legurit

Er will sagen, dass eine 15 kW Heizung den Tank schnell wieder heiß macht und dass es dann eh egal ist.
 
E

ErikErdgas

Hallo,

mit der Rechnung wollte ich grob aufzeigen, welche Wärmeleistung in etwa aus dem Speicher zu holen ist und für welchen Zeitraum, wenn dieser vollgeladen ist. Denke daher also auch, dass der Speicher locker ausreichen sollte für das beschriebene Szenario.

Über den Wärmeerzeuger bzw. dessen Auslegung wurde ja nichts geschrieben, von daher ging ich bei der Leistung davon aus, dass eine Dusche etwa eine Leistung von 15 kW zieht, diese also dem Speicher entnimmt.


Beste Grüße, Erik von moderne.Heizung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dimension Warmwasserspeicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
2Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
3Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
4Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 741
5Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211
6Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 678
7Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854
8Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
9Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 525
10Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
11Einschätzung Heizungskonzept KfW70 - Seite 425
12Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
13Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Speicher heizt Kollektor 10
16Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
17Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
20Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228

Oben