Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

Du benutzt statt dessen halt das Holz. Wenn du eine Möglichkeit findest, deine Wasserwaage absolut gerade auf die Stange zu bringen, dann geht das auch so. Du kannst auch immer wieder manuell nachmessen (dann kommst du aber nicht voran) oder eine Eckwasserwage an das U-Profil kleben, aber das ist halt wahrscheinlich ungenauer.
 
H

hanghaus2023

Leider kann man Dir keine Links zukommen lassen.

Such doch mal nach dem Video
Schraubfundament für dein Gartenhaus: die elegante Lösung für schwieriges Gelände
 
Tolentino

Tolentino

Nützt ihm nur nicht so viel, da er ja andere Erdschrauben hat, bei denen der Winkel bzw bei ihm eben ein Uprofil schon Fest mit der Schraube verbunden ist. D.h. er kann nicht nachkorrigieren sondern muss von vornherein relativ gerade rein.
Ich bin aber der Meinung, dass er noch mit dem Pfosten korrigieren kann. Nur eben nicht so viel wie mit nem nachträglich montierbaren Halter.
in den Kommentaren ist von 15 grad die Rede, das wird zumindest in der Dimension parallel zum U nicht möglich sein.
 
N

netuser

Danke! Ja, Beton wäre sicher noch stabiler, aber macht das Ganze dann wieder noch komplizierter, die H-Anker im Beton auszurichten etc.
Nach meinem Verständnis wäre die Handhabung mit Beton sogar einfacher und genauer. Ohne viel Kraftaufwand ist eine genaue Ausrichtung und stabile Lösung möglich.

Such mal nach Schnellbeton (Ruck-Zuck-Beton), gibt es in jedem Baumarkt.
Loch ausheben, Trockenbeton rein, dein U-Stahl grob ausrichten und Wasser rein. Der Schnellbeton wird recht schnell hart und nach der Ausrichtung verzieht sich nichts mehr. Das Ganze 4x und du kannst die Abstände bzw. Ausrichtung entspannt und genau einhalten.
 
T

Thinkpad

Vielen Dank für die vielen sehr guten Tipps! Beton möchte ich nicht machen, auch aus dem Grund, dass ich das Zeug dann alles entfernen muss, sollte ich die Pacht irgendwann nicht mehr verlängern. Nach Rücksprache mit Krinner hält so ein Fundament im Boden ca. 0,5t Zug aus, das sollte doch bei insgesamt 9 Fundamenten ausreichen, dass es nicht wegfliegt.

Was ich noch nicht verstanden habe ist, wie du das Fundament einschrauben und mit Wasserwaage ausrichten willst wenn das Holz schon drin ist @Tolino (denn du muss wie gesagt mit der Stange an die Löcher kommen zum Einschrauben). Ich würde jetzt eher eine Pfostenwasserwage um die U-Profile legen und dann einschrauben ohne Holz.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport aus dem Baumarkt? 36
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
4Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
5Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
6Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
7Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
8Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
9Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
10Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
11Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
13Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
14Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
15Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
16Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
18Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
19Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
20Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 422

Oben