Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?

4,10 Stern(e) 20 Votes
C

Caveman8

Danke euch!

Dann werde ich das mit dem Energiestandard wohl noch mal überdenken müssen. Vielleicht belassen wir es dann wirklich bei dem KfW55 welcher bei den Fertighäusern bisher immer dabei war. Die 100.000€ bekommt man ja auch dort von der KFW.

Dann ist der nächste Schritt für uns das passende Grundstück: Bis wir darauf bauen dürfen, ist wohl auch weitere 50k an Eigenkapital vorhanden. Vielleicht kommen wir an ein 500+ qm Grundstück und erfüllen uns den Traum vom Bungalow oder belassen es tatsächlich bei 450qm und denken über ein zweigeschossiges Haus nach.
 
Z

Zaba12

Wo du jetzt schon soweit bist....

Seit dem 17.04. sind die Konditionen für das Förderprogramm 153 der KfW so bescheiden, dass du in allen Belangen,

- Bereitstellungsfreie Zeit
- Sondertilgungsoption
- Zinssatz

irgendwann selbst auf den Trichter kommen wirst kein KfW Darlehen zu beantragen und es ganz normal über die Bank laufen lassen wirst. Dafür wird dir aber auf die 100k€ eine Sondertilgungsoption von 5% angeboten, du wirst um 0,5% weniger Zinsen zahlen auf die 100k€ und du bekommst 12 Monate bereitstellungsfreie Zeit von der Bank

All das gibt es bei der KfW seit 1 Monat nicht mehr.
 
H

HilfeHilfe

Kinder kosten Geld. Sprich Kosten für Essen, Kleidung , Sport usw und Einkommensverlust Frau ( oder geht sie Vollzeit schaffen ?)
 
C

Caveman8

Mein Angebot liegt bei 550k Euro zu 1,37% Zins und 2% Tilgung, 2 Monate bereitstellungsfrei (Ich weiß: zu kurz. Aber der Zinssatz macht es weg).

Da beschränkt sich der Nutzen der KfW tatsächlich auf den Tilgungsfreien Zuschuss, der bei einer Wohneinheit und Kfw55 tatsächlich mickrig ist.

Zum Einkommen: Ich hab es mal durch den Rechner gejagt: In zwei Jahren würde ich in der fiktiven Situation mit einem Kind und Lohnsteuerklasse 3: 4800€ netto bekommen. + etwa 150€ Kindergeld (194- Steuervorteil). Meine Freundin / Frau wird dann trotzdem 20 StD. arbeiten und ohne Lohnerhöhungen zu berücksichtigen weitere 1100€ netto + Bonus (dann 2500) bekommen.

Damit wären wir bei 6250€ mtl. netto.

(Geschäfts-) Autos sind damit ebenfalls schon voll bezahlt (inklusive aller Nebenkosten). Ich glaube nicht, dass wir uns mit 550k Kredit übernehmen.
 
N

niri09

Ja mit diesem Einkommen wird es dann kein Problem sein. Aber dann würde ich tatsächlich eher für sich bauen und nicht zur Vermietung.

Ich würde mich auf das Grundstück bewerben und erst mal schauen ob man es bekommt. Parallel dazu die Banken aufsuchen und sich mehr Gedanken machen was möchte ich überhaupt. Uns hat es geholfen in ein Musterhauspark zu gehen und zu schauen wie groß ist so ein 120 oder 180qm Haus, denn Quadratmeter in der Wohnung sind andere wie im Haus. Ich höre oft: ich lebe in 100qm Wohnung also reichen mir die 120qm im Haus auch. Tja und dann steht man und merkt wie klein 120qm doch sind.
 
M

Matthew03

Ich empfinde das Triumvirat aus Einkommenssituation, Eigenkapital + Arbeitgeber (Kita etc) als in Sachen Hausbau handlungsfähige und sehr gute Grundlage!
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
2Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
3Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
4Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
5Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
6Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
7Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
8Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
9Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
10Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
11Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
12vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
13Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
14Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
15Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
20Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10

Oben