Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten

4,00 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

möchten wir fragen, ob wir für den Bungalow 16 x 10 m wie auf dem Bild für 180.000€


140qm x 2000 Standard, Energieeinsparverordnung, verputzt
plus 15000 Malerarbeiten und Bodenbeläge
plus 20000 Außenanlagen Terrasse, Spritzschutz, Auffahrt, Carport, Gartenhaus
plus 35000 Baunebenkosten
sind leider keine 180000, sondern 350000!

Meine Frau möchte gerne einen Weg finden, möglichst wenig Flur zu haben. Gibt es in unserem Plan noch Möglichkeiten, ein paar Meter Flur zu sparen?
Der Entwurf sollte in die Runde Tonne. Der ist sowas von schlecht, unüberlegt und unlogisch, der raubt einem ja jegliche Lebensqualität.
Ab zum Architekten oder zumindest ein Typenhaus von Scanhaus Marlow Marlow oder Gussek kopieren.
sorry für die Keule... aber ich glaube eh, dass in Euren Gedanken der Wurm drin ist.
 
T

tucana1

Der Entwurf sollte in die Runde Tonne. Der ist sowas von schlecht, unüberlegt und unlogisch, der raubt einem ja jegliche Lebensqualität.
Ab zum Architekten oder zumindest ein Typenhaus von Scanhaus Marlow Marlow oder Gussek kopieren.
sorry für die Keule... aber ich glaube eh, dass in Euren Gedanken der Wurm drin ist.

Tja, kannst du auch mal Tipps geben, statt mich ständig nur anzugreifen und zu beleidigen?
Falls du es nicht kannst, dann ignoriere doch meinen Thread. Du spammst hier nur rum.

WIr sind Mitte 20 und haben eine Frage bezüglich der Planung und der zu erwartenen Kosten. Außer inhaltslosen Beiträgen und Angriffen kommt von dir gar nichts.

Im Übrigen habe ich hier nichts von einem Gartenhaus erwähnt. Woher willst du überhaupt wissen, dass wir so etwas haben wollen?

Naja guter Rat ist halt teuer. Wir werden wohl jemanden Geld bezahlen müssen, der uns das überprüft. Ich dachte eine alte Oma mit fast 20.000 Beiträgen in einem kostenlosen Internetforum hätte vielleicht einen sinnvollen Rat; hat sich aber wohl erübrigt.
 
A

Aphrodithe

Tja, kannst du auch mal Tipps geben, statt mich ständig nur anzugreifen und zu beleidigen?
Falls du es nicht kannst, dann ignoriere doch meinen Thread. Du spammst hier nur rum.

WIr sind Mitte 20 und haben eine Frage bezüglich der Planung und der zu erwartenen Kosten. Außer inhaltslosen Beiträgen und Angriffen kommt von dir gar nichts.

Im Übrigen habe ich hier nichts von einem Gartenhaus erwähnt. Woher willst du überhaupt wissen, dass wir so etwas haben wollen?

Naja guter Rat ist halt teuer. Wir werden wohl jemanden Geld bezahlen müssen, der uns das überprüft. Ich dachte eine alte Oma mit fast 20.000 Beiträgen in einem kostenlosen Internetforum hätte vielleicht einen sinnvollen Rat; hat sich aber wohl erübrigt.

Ich werde auf deine Beiträge auf jeden Fall nicht mehr eingehen, ist eh nur Zeitverschwendung.
Die Wahrheit tut oft weh aber auch wenn sie weh tut bleibt es die Wahrheit.
 
11ant

11ant

Ich werde auf deine Beiträge auf jeden Fall nicht mehr eingehen, ist eh nur Zeitverschwendung.
Ich interpretiere das mal als Ausladung, aber das muß ja jeder selber wissen - eigentlich ist ein Vorbescheid ja sonst eine Chance, vor dem Schwur noch einmal in sich zu gehen und an der Qualität zu feilen. Applaus allein bringt einen dabei nicht voran, und da im Zweifel die Grobkörnigkeit meiner Glacehandschuhe eher noch etwas berüchtigter ist als diejenige von Yvonnes, halte ich wohl besser mal Abstand. Der selige Herr Kesselaar kann uns nicht mehr verraten, was der Preis gewesen wäre ...
 
S

Smialbuddler

Auch wenn man es netter verpackt, würde dir der Inhalt nicht besser gefallen. Wie schon oben kurz überschlagen, kommen deine geplanten Baukosten vorn und hinten nicht hin. Leider. Und das liegt nicht am Gartenhaus. Du solltest dir unbedingt (!!) mal ein richtiges Angebot machen lassen. Vielleicht am besten auch gleich zur Bank gehen, um zu prüfen, ob ihr das Projekt mit realistischen Kosten überhaupt stemmen könnt. Habt ihr Bauzwang? Vielleicht könnt ihr zur Not ja noch ein paar Jahre Eigenkapital ansparen.

Und auch dein Grundriss lohnt leider tatsächlich nicht wirklich, ihn im Detail zu besprechen. Da liegt seht viel verschiedenes im Argen, das kostet den Usern hier und auch dir unnötig viel Zeit. Ein Beipiel ist dein extrem langer Schlauchflur, ohne Licht, und das, wo ihr extra noch betont, wenig Flur zu wollen. Damit werdet ihr nicht glücklich, da ist die Basis schon unpassend. Das kann man nicht ausreichend verbessern. Google einfach mal nach Bungalow-Grundrissen in deiner Größe. Die kann man dann entsprechend anpassen, da wird viel schneller was draus, das euch gefällt!
 
V

vanny2705

Für 180.000€ sehe ich das leider nicht... also nicht bezugsfertig... ich denke da kommen Minimum noch 100.000€ drauf. Plus Baunebenkosten und Außenanlagen.
Den Grundriss finde ich nicht so toll, die Küche ist sehr weit entfernt vom Wohnzimmer und der flur wirkt schmal und dunkel.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 239
2Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? 36
3Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
4Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 36581
5Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
6Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? 29
7Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 16106
8Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 540
9Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
103-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss - Seite 449
11Feedback Grundriss - Größe und Preis ok? - Seite 1697
12Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche - Seite 223
13Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
14Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
15Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
16Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
17DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist - Seite 343
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage - Seite 751
19Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
20Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32

Oben