Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage

4,00 Stern(e) 10 Votes
B

Bodo1986

Egal, welchen er meint. Beide sind nicht wirklich prall.
Eigentlich sind beide nur eine Aneinanderreihung von Räumen. Wie in einer Wohnung.
Und solang Du nicht alle Fragen beantwortest, die man Dir stellt, wird der gute Entwurf wohl auch noch eine Weile warten müssen.
Aber helfen lassen oder mal einen Fachmann ranlassen, kommt wohl nicht in Frage?
Was machst Du beruflich, @Bodo1986?
Moin! Welche Frage wolltest du noch beantwortet haben?
Ja zur Angebotseinholung werde ich demnächst mehrere GU treffen. Demnach also vermutlich Fachleute/Planer. Wollte halt erst mal einen ersten Entwurf zur Orientierung haben...
 
H

haydee

Probiere es mal mit Garage vom Haus losgelöst und den Eingang evtl. vom Westen seitlich. Dann könnte sich der Schlauch auflösen.
Die Kammer namens Büro würde ich wegnehmen

Anordnung Süd-Östlich soweit wie möglich
 
11ant

11ant

und kannst Ideen anderer wohl nie gutheißen, sofern es sich um Garagen am Haus handelt?
Da hast Du etwas unaufmerksam gelesen - ich verteufele hausnahe Garagen mitnichten und spreche lediglich aus der Erfahrung der vielen Hauspositionierungs-Threads, die ich hier schon gelesen und begleitet habe (ich bin seit etwa zweieinhalb Jahren hier und habe noch ein weiteres Jahr zurück die meisten Threads von vor meiner Zeit gelesen). Da sieht man oft, daß man Haus und Garage oft besser auf´s Grundstück bekommt, wenn man zum Einparken den Anhänger mal kurz abkoppelt.

Und diese Beispiele wie z.B. Babyphone, Gespenster, Muttis Stimme sind fernab von jeglicher Objektivität
Sorry, Ironiebutton vergessen
Aber genau das meinte ich: das Thema "Garage" ist hoch emotional - wenn ich das goldene Kalb "Verbindungstür" anzusprechen wage, werde ich ungläubig bis entsetzt angeschaut, als hätte ich einen Hundemord gestanden.
 
Y

ypg

Fraglich bloß, ob es auch dabei bleibt, wenn Wohneinheit und Garage ein Bauwerk sind?
Wenn Du Dich das fragst, dann weisst Du gar nicht, was Grenzbebauung ist?!

Welche Frage wolltest du noch beantwortet haben?
Du bist unaufmerksam. Es haben hier einige (ich nicht) Dich Sachen gefragt. Es mag funktionieren, wenn ich jetzt alle Passagen nochmals lese und hier reinkopiere, aber es ist ja Dein Thread, also mach Dir bitte die Mühe oder lass es sein.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Garage soweit wie möglich in den Südosten ergäbe folgendes Bild:

bungalow-130qm-in-l-form-inklusive-doppelgarage-337732-1.jpg


Option wäre dann den Fußgängereingang vom Weg aus zu machen, um dem Paketboten nicht zu lange Blick auf den Garten zu gewähren.
Bedeutet halt auch eine lange Auffahrt.
In deinem Fall sollte dann noch eine Hecke oder Sichtschutz zwischen Fußweg und Auffahrt. Die Hauptrasenfläche hat eine schöne Westausrichtung.
Wir haben eine Süderschließung und das Bild quasi um 90° gedreht. Am Anfang hab ich mich auch über die lange Auffahrt geärgert, derzeit ist es gar nicht so schlecht, da Töchterchen mit dem Rutschauto auch mal unbeaufsichtigt (z.B. während der Gartenarbeit) fahren kann. Da bei uns neben der Einfahrt aber ein schöner Garten ist, brauchten wir da keinen Sichtschutz und haben jetzt zwischen Rasen und Auffahrt ein Blumenbeet.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
2Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
4Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
5Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
8Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
9Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
10Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
11Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
12Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
13Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
14Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
15Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
17Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
18Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
19Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben