Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
A

Alessandro

ich bin eigentlich auch zufrieden.
Ich habe nur das Gefühl dass bei unterschiedlichen Durchflussgeschwindigkeiten von Wärmepumpe und Mischer, das Wasser im 100L durchgewirbelt wird. Deshalb auch meine Frage ob ich die Mischerpumpenleistung reduzieren sollte, was auf der anderen Seite natürlich weniger Durchfluss in der Fußbodenheizung bedeutet.
Eventuell kann ich dadurch die Heizkurve in bisschen runterdrehen weil die Wärmepumpe auch länger an ist.
Kann das sein?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da du eben ein Anlage hast an welche man sich rantasten muss und eigentlich die empirische Vorgehensweise sich mehr oder weniger als richtig erwiesen hat. Probiere es doch einfach aus.
 
B

Bookstar

Aber was nicht sein kann, dass 4k hyserese nach 2 Stunden aufgebraucht ist. Das wären 8 Grad Temp Verlust. Dafür braucht es normal 24 bis 48h.
 
A

Alessandro

wenn die Rücklauf Temp. von zB. 29° erreicht wurde und die Wärmepumpe abschaltet, dauert es keine Stunde bis die Rücklauftemperatur auf 26° abfällt.
Stelle ich die Hysterese kleiner, habe ich Heiztakte ohne Ende und niedrige Laufzeiten.

Die Rücklauf wärmt sich innerhalb der ersten 20 Minuten nach Heiztaktstart um 2-3° auf und pendelt sich dann kurz vor Rücklauf-Abschalttemperatur ein.

Hier ein Beispiel bei Spreizung 6K:

Heizstart: Vorlauf=26°; Rücklauf=26°

Nach 20 Min.: Vorlauf= 32°, Rücklauf= 28°

Die restl. Zeit des Heiztakts wird benötigt um die 1-2°C bis zur Rücklauf-Abschalttemperatur zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom79

tomtom79

Dann kühlt deine Fußbodenheizung irgendwo zu stark ab vielleicht eine Wärmebrücke im Haus? Oder liegt das an Ungedämten Leitungen oder der Puffer
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
4Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 76690
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 811439
6Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
14Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
19Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
20Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20

Oben