Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 149 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

Dass der Estrich noch kalt ist, kann nach 3 Monaten Heizen eig. gar nicht sein. Dass er noch feucht ist, würde zwar die hohe rH im Bad erklären, kann ich mir bei 4cm Dicke auch nicht vorstellen.
Ich habe gestern Morgen mal die Verdichterleistung runtergefahren, den Durchfluss im Bad gedrosselt und die Heizkurve nach unten korrigiert. Die Spreizung ist von 3K auf 4,5K gestiegen und ich habe 22,5°C im Bad erreicht.
Der Verbrauch lag bei 13kWh innerhalb 24h.
Irgendwie ist das komplett konträr zur allgemeinen Aussagen dass mehr Durchfluss = mehr Wärme, aber es bestätigt irgendwie dass die gedrosselten Heizkreise wie WZ und Küche die mit 0,5L/min laufen am wärmsten sind.
 
A

Alessandro

Ich hatte irgendwo geschrieben das du eine Tabelle mit kreisen Temperatur und Zeitverlauf erstellen sollst hattest doch oder?
hatte ich, aber nachdem ich fast täglich die Einstellungen geändert habe und jetzt auch noch die Hydraulik, bringen die Aufzeichnungen nichts mehr.
Mit dem IR-Thermometer die Temperaturen der Heizkreise zu messen ist auch aufgrund der Abwärme der Thermostatköpfe relativ ungenau.
 
A

Alessandro

hab nochmal ein anderes Bild vom Bad, bei dem man sieht dass die Fußbodenheizung auch unter der Badewanne verlegt wurde. In der Dusche ebenfalls.
Dass die 30 cm Abstand zur Wand rechts (Nachbarraum ist das Schlafzimmer), wo der Waschtisch hängt ausgespart haben, liegt an der alten Schule des Installateurs, der meint dass man unter Möbel nicht heizen muss :rolleyes:


Installierte Unterbodenheizung mit Heizmatten und Rohleitungen im Rohbauboden.



Hier mal ein Kinderzimmer mit ebenfalls 2 Außenwänden und dem gleichen VA.


Spiralförmige Unterbodenheizungsrohre auf dem Boden eines Bauprojekts; Fenster im Hintergrund.
 
H

halmi

Dass der Estrich noch kalt ist, kann nach 3 Monaten Heizen eig. gar nicht sein. Dass er noch feucht ist, würde zwar die hohe rH im Bad erklären, kann ich mir bei 4cm Dicke auch nicht vorstellen.
Ich habe gestern Morgen mal die Verdichterleistung runtergefahren, den Durchfluss im Bad gedrosselt und die Heizkurve nach unten korrigiert. Die Spreizung ist von 3K auf 4,5K gestiegen und ich habe 22,5°C im Bad erreicht.
Der Verbrauch lag bei 13kWh innerhalb 24h.
Irgendwie ist das komplett konträr zur allgemeinen Aussagen dass mehr Durchfluss = mehr Wärme, aber es bestätigt irgendwie dass die gedrosselten Heizkreise wie WZ und Küche die mit 0,5L/min laufen am wärmsten sind.
Das klingt doch schon mal ganz gut, da würde ich noch ein bisschen rumspielen. Hast du das Schlafzimmer auch leicht beheizt?
 
A

Alessandro

laut Berechnung fehlen da sogar 2/3 an Rohren :rolleyes:

Ich überlege gerade ob es Sinn macht eine Wand aufzureißen und dort noch Rohre zu verlegen.
Ich habe hier (grün) eine Trockenbauwand, hinter der man sowas machen könnte. Natürlich müssten alle Fliesen runter und die Wand neu aufgebaut werden.
Planlinks in der Dusche ist auch eine Trockenbauwand, wo aktuell der HTHK hängt.
Das sehe ich als einzige Möglichkeit, mehr Watt in den Raum zu bringen.
Würdet ihr das machen? Lohnt sich der Aufwand?


Grundriss eines Innenraums mit Bad, WC und Ankleide; grün markierte Trockenbauwand.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? - Seite 4192
2Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
3Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
6Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
7Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9Gestaltung Schlafzimmer 35
10Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
11Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
13Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
14Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
15Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
16Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
17Dachfenster im Schlafzimmer? 13
18Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
19Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
20Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16

Oben