Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ trockenbauwand] in Foren - Beiträgen
Zentrale Lüftungsanlage - Luftauslass im Boden oder in der Decke?
[Seite 2]
... habe) unter dem Einsatz einer Flex mit. Alle übrigen Rohre liegen unter dem Estrich. Vom Bad im Obergeschoss geht es dann hinter einer
Trockenbauwand
nach unten. 66637 Hier ein Foto aus dem EG-Bad, wo man sehr schön die Rohre vor der Wand liegen sieht. 66636 Auch hier ist alles hinter ...
Hallo, bei uns wurde die Abluftöffnung im OG im Bad in einer Wand installiert. Dort wurde ein kleines Stück
Trockenbauwand
dafür genutzt, um das Abgasrohr der Gastherme zum Dach zu leiten und eben das Abluftrohr der Lüftung dahinter unterzubringen. Nebeneffekt: Weil diese
Trockenbauwand
direkt an ...
Sanitärrohinstallation fehlerhaft?
[Seite 3]
Die Rohre sind ja in der
Trockenbauwand
. Wenn die Ständer links neben den Rohren stehen, wie breit wäre die Nische? Ne, nichts neben die Rohre. Neben die Rohre kommt ständerelemente. Diese; zusammen mit den Systemelementen rechts geben dann die
Trockenbauwand
.Die Rohre sind drin in dieser Wand ...
[Seite 2]
... Raum darunter aus? Du könntest die Rohre dort an der Decke verlegen und dann an der Wand einen 50er Abzweig machen. Das 50er Rohr passt in deine
Trockenbauwand
... das Freetime-Paket. Montag wurde die Sanitärrohinstallation durchgeführt und gestern Mittag beendet. Leider wurden alle Rohre da verlegt, wo eine
Trockenbauwand
für die Dusche hin muss. Leider durfte ich das nicht vorher machen, weil die Firma das so nicht wollte. Daraufhin habe ich in der ...
WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel
[Seite 4]
Hat einer hier eine
Trockenbauwand
und Probleme mit der WLAN-Abdeckung in dem Raum? Ich habe im OG eine Leichtbauwand. Ich würde jetzt aus dem Steigreif einen AP im Flur mittig an der Decke positionieren. Oder sollte man da noch mehr ...
[Seite 5]
... AP an der Decke (mal sehen was der Elektriker preislich dazu sagt *hust*). Siehe Grundriss anbei (AP Position rot). Zwischen Raum 3 und 7 ist die
Trockenbauwand
. Raum 2,3,5,7 sind die Allzimmer (Schlafzimmer,Büro). 50455
Trockenbauwand für schweren Waschtisch
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. der richtigen Konstruktion einer
Trockenbauwand
in Ständerwerkbauweise für einen ca. 80kg schweren Doppelwaschtisch und Waschtischunterschrank (Unterbaubecken, 160cm breit, Ausladung 55cm). Die Sanitärfirma hat die neue Verrohrung vor einer bestehenden, 11 ...
[Seite 2]
... für das OG. Wir haben allerdings momentan noch ein Problem mit der Akustik im Bad. Es hallt sehr. Könnte sein das es mit Dämmung hinter der
Trockenbauwand
besser gewesen wäre. Hier würde ich dir also empfehlen diesbezüglich noch mal zu recherchieren oder Profis zu fragen. Wir versuchen es nun ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 43]
... beplankt, Dämmung 60 mm, also etwas besser als üblich) entscheiden. Es geht uns hauptsächlich um den Schallschutz, in der Theorie soll diese
Trockenbauwand
sogar besser sein als die KS Wand (53 db vs. 4x db), allerdings hörten wir auch von Bekannten mit Trockenbau immer wieder, dass man dort ...
[Seite 44]
Danke dir für deine Meinung, Wahrscheinlich liegt es auch immer an der Verarbeitung der
Trockenbauwand
, wie viel man hört. Und auch wie viel Steckdosen oder andere Öffnungen in der Wand zum anderen Zimmer sind, dadurch überträgt sich er Schall natürlich noch viel besser. Wir tendieren momentan ...
[Seite 34]
Wegen Rissbildung wird aus gemauerter KS ne
Trockenbauwand
? Ist da was dran? Oder geht es da eher um die Rissbildung in der Geldbörse?
Wie sucht ihr nach passendem Bauträger?
[Seite 3]
... über und abgeklärt ist das auch schon. Vielleicht unterschätze ich das jetzt auch, aber was kann denn schon großartig passieren wenn ich eine
Trockenbauwand
mehr einziehe
[Seite 2]
... sondern kleine Umplanungen zum Beispiel: - mache aus einem 45qm Wohnzimmer, ein 15qm Arbeitszimmer und 30qm Wohnzimmer (eine extra Tür und
Trockenbauwand
) - mache aus 3 jeweils ca. 20-25 qm Zimmer im OG, 4 kleinere Zimmer und versetze das Badezimmer an eine andere Stelle im OG (eine extra Tür ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 7]
... Grundriss jetzt gefällt mir, auch wenn verschiedene User etwas verändern würden (ich auch). Das einzige für mich wäre die Wand Küche/WZ als
Trockenbauwand
Trockenbauwand + Tür selbst beauftragen oder über Baufirma
... und eine weitere Tür gesetzt wird. Damit würden aus einem, zwei Räume entstehen. Diese Arbeiten würden das Setzen einer einfach beplankten
Trockenbauwand
beinhalten + Material und das Setzen einer Tür in eine weitere
Trockenbauwand
. Für diesen Aufwand wird ein Preis von 5.100€ aufgerufen. Nun ...
Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses
... genaue Aufabu nicht wirklich klar. Wie kommt die Zuluft unten rein? Habe ich dann immer einen sichtbaren Spalt zwischen Bodenbelag und
Trockenbauwand
? Und kann ich bei einer Hinterlüftung auf eine Dampfbremse verzichten? Oder amcht der Aufbau Ausßenmauer - Hinterlüftung 4cm (Auflattung ...
Innenputz an Außenwand nicht vollständig
... Membran-Dosen ausgeführt. Dies wird doch ad adsurdum geführt, wenn großflächig hinter "Aufputz"-Rohren der Innenputz fehlt. Die
Trockenbauwand
kann die Funktion "Luftdichtigkeit" meiner Meinung nach nicht übernehmen, oder? Das Problem mit dem Verputzen hinter Rohren liegenden Wände ...
Trennwand um 10 cm verlängern - wie soll man das machen?
Ist die Wand jetzt eine Massivbauwand oder Ständerwerk (= mit Gipswandbauplatten = Rigips im Volksmund o.ä. beplankt). Ich würde einfach eine
Trockenbauwand
anschließen. Richtig gemacht siehst Du nichts, die Wand ist dann in der Bauweise, in der auch die bisherige Wand ist.
T-Wand im Bad: Trockbauwand Stabilität und Aufbau?
... meinte der Bauleiter: Die Wand muss raumhoch mit 20cm Stärke auf Grund der Stabilität ausgeführt werden. Zudem handelt es sich "nur" um eine
Trockenbauwand
mit Metallständer/Rigips (ich hoffe das habe ich korrekt verstanden, sorry bin Laie). An dieser können sowieso keine Spiegelschränke ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
[Seite 158]
... müsste man wohl auf eine Walk-In-Dusche verzichten und stattdessen eine Duschtür machen. Die KS Wand hat 11,5cm und müsste gegen eine 22,5cm
Trockenbauwand
getauscht werden. Werden wir möglicherweise trotzdem machen, denn immerhin spart man ggü. KS plus 15cm Abkofferung für eine Ablagefläche ...
Trockenbautrennwand inc. Dämmung abdichten (Innenwand Bad)?
... Die Trockenbauverlängerung geschieht mit Gipsfaserplatten (fermacell). Die Stöße der Gipsfaserplatten werden verklebt. Der Hohlraum der
Trockenbauwand
wird mit Mineralwolle Schallgedämmt. Die Fuge zwischen Ziegelwand und Trockenbau wollte ich nur spachteln und dann überputzen. In dieser ...
Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?
[Seite 6]
... diesem Bereich durchaus Vorteile; es müssen ja keine Schwergewichte gehalten werden. Ich wüßte jetzt auch nicht, daß es schwieriger wäre, die
Trockenbauwand
luftdicht auszubilden. Rheinische Grüße
Holztreppe mit Trockenbauwand
... Treppe, jeweils mit Eichenstufen. Unser Treppenbauer meinte nun, dass sich eine Holzwangentreppe besser für die Kombination mit der
Trockenbauwand
eignet. Bei einer aufgesattelten Treppe müsse man einen Spalt lassen oder es gäbe ständig Risse. Unsere Internetrecherchen haben aber ...
Massiv oder Trockenbau für nichttragende Innenwände
... die nichttragenden Innenwände in Trockenbauweise auszuführen. Diese sind auf den Quadratmeter gesehen etwas günstiger. Der Anschluss von
Trockenbauwand
(Innenwand) und massiver Wand (Außenwand/tragende Innenwand) ist etwas problematischer. Es kann nämlich passieren, dass aufgrund der ...
Nicht tragende Innenwand aus Gipsdiele?
[Seite 3]
Ich will hier mal wieder zurück zum Thema kommen. Natürlich ist eine
Trockenbauwand
für spätere Veränderungen leichter zu handeln, aber normal 1fach beplankt hat sie doch nicht die gleichen Schallschutz wie eine reine 10cm Gipsdiele oder doch? Wir möchten ein Massivhaus mit 36,5er ...
Trockenbauwand im Keller (Neubau) - ok oder schimmelgefahr?
... Heizung, Elektroversorgnung, Waschmaschine, Trockner.. Hinterer Bereich: Lagerfläche Hierfür habe ich einen Handwerker. Dieser möchte eine
Trockenbauwand
mit Rigips einziehen. Nun habe ich hier verschiedenste Argumente für und gegen eine
Trockenbauwand
im Keller gelesen, aber bin auf kein ...
Alu-Fenster Kondensatbildung, Fehlende Isolierung, Verbesserung?
ist denn bei der
Trockenbauwand
eine Dampfsperre oder ähnliche Folie verbaut? Das Kondensat ist ja auf dem Glas und dass das Glas sich vom dem Aluprofil so stark abkühlt, dass das ganze Glas kalt wird glaube ich nicht, warme Kante wird ja verbaut sein. Wenn es nur von dem Profil kommt wären andere ...
Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
[Seite 5]
... einfach nur nee Steckdose an die etweilige Stelle setzen....und abwarten. Zu der Frage wegen der Möglichkeit der Wandheizung auf einer
Trockenbauwand
.......geht,aber ist nicht zu empfehlen. Ich habe schon sowas gesehen und der Aufbau ist irre.An einer
Trockenbauwand
musste eben mit Netz und ...
ggf. Hausbau Eure Meinung
... Arbeiten für sinnvoll ansehen: - komplette Paketverlegung - Tapete entfernen und spachteln, malern - 2 komplett neue Bäder - eine
Trockenbauwand
entfernen - einen Hauptträger einziehen sodass eine weitere Wand entfernt werden kann (teilweise) - Einliegerwohnung ins Haus integrieren ...
1
2
Oben