Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

ductom81

Morgen.
Mich würde nochmal Interessen welche Rolle mein Haus in der ganzen Sache spielen kann bzw. wie ich mir es finanziell nutzbar machen kann mal abgesehen von verkaufen


...von Eiphone
 
P

Polle 1967

Hallo wir hatten letztes Jahr das selbe Problem,
unser Haus Baujahr 1998 hat der Käufer den Sachverständigen beauftragt.

Auch wir hatten noch einen Kredit am laufen welcher der Käufer übernehmen wollte. Ein bekannter Notar hat uns davon abgeraten.Somit haben wir der Kredit abgelöst,jedoch mit vorfälligkeits Zinsen, aber das unser damaliger Zinssatz bei 4,6% und bei der Neufinanzierung bei 1,9 lag haben wir uns für diese Variante entschieden (wobei die Hausbank uns mit Abstand das schlechteste Angebot gemacht hat,sei deshalb nicht auf die Hausbank fixiert).

Das mit der Hausübergabe haben wir wie folgt gelöst, wir sind dem Käufer Preislich sehr entgegen gekommen (da diese das Haus nicht selber bewohnen werden und als Mietobjekt laufen lassen). Können wir noch ab Kaufdatum welches schriftlich festgelegt wurde das wir noch 1 Jahr mietfrei im Haus wohnen.
 
D

ductom81

moiin,

kann mir jemand nochmal genauer die Möglichkeiten einer "Zwischenfinanzierung" erläutern. sprich also wenn mein Eigenkapital noch in form der noch nicht verkauften immobilie schlummert.

gibt es auch Möglichkeiten das haus zu behalten und zu vermieten uns es trotzdem in irgendeiner art und weise als "trumpf" in das neue projekt mit einzubringen?

danke
 
W

Wastl

Zu dem Verkaufspreis: Habt ihr ausschließlich selbst in der Immobilie gewohnt und diese selbst genutzt?
Wenn nicht könnte Spekulationssteuer anfallen (unten sind die Ausnahmen):
  • die Immobilien während des gesamten Zeitraums zwischen Anschaffung und Veräußerung ausschließlich selbst genutzt oder
  • zumindest im Jahr der Veräußerung und den beiden vorangegangenen Jahren ausschließlich selbst genutzt wurde.
 
D

ductom81

Zu dem Verkaufspreis: Habt ihr ausschließlich selbst in der Immobilie gewohnt und diese selbst genutzt?
Wenn nicht könnte Spekulationssteuer anfallen (unten sind die Ausnahmen):
  • die Immobilien während des gesamten Zeitraums zwischen Anschaffung und Veräußerung ausschließlich selbst genutzt oder
  • zumindest im Jahr der Veräußerung und den beiden vorangegangenen Jahren ausschließlich selbst genutzt wurde.
ja seit kauf 2010 selbst drin gewohnt und auch bis verkauf wird das so bleiben
 
N

nordanney

moiin,

kann mir jemand nochmal genauer die Möglichkeiten einer "Zwischenfinanzierung" erläutern. sprich also wenn mein eigenkapital noch in form der noch nicht verkauften immobilie schlummert.

gibt es auch Möglichkeiten das haus zu behalten und zu vermieten uns es trotzdem in irgendeiner art und weise als "trumpf" in das neue projekt mit einzubringen?

danke
1. Zwischenfinanzierung: Du bekommst ein Darlehen i.H. Deines (erwarteten) Gewinns. Dieses Darlehen hat eine kurze Laufzeit, z.B. ein Jahr und wird in dieser Zeit auch nicht getilgt. Am Ende der Laufzeit erfolgt die Rückführung des Darlehens durch den Verkaufserlös bzw. Gewinn aus dem Verkauf. Es ist als eine Vor-/Zwischenfinanzierung Deines zzt. noch in Steinen gebundenen Eigenkapitals.

2. Haus als Trumpf: Du gibst das dann vermietete Haus (erhöht Deine Einkünfte) als Sicherheit für die Bank, die Dein neues Haus auch finanziert. Dort bekommst Du dann ein entsprechend höheres Darlehen, als wenn Du nur das neue Haus belastest und cash einbringen würdest (erhöht damit auch die Gesamtrate).
Kann je nach Einkünften aus V+V und Höhe der Darlehensverzinsung auch steuerlich interessant sein. Das sollte aber mit einem Steuerberater besser besprochen werden (auch z.B. eine mögliche Aufteilung der Darlehen und Zuordnung zum vermieteten Haus).
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
2L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 1612450
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
5Zwischenfinanzierung oder Bestand zuerst verkaufen? - Seite 210
6Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
9Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
10Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
11Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
12Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
13Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
14Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
15Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
16KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
17Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
18Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
19Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
20Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? - Seite 233

Oben