Bauplanung noch vor dem Grundstückskauf - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

myfreakout

Vielen Dank für die Rückmeldungen bis dato.

Ich möchte meine Frage noch mal konkretisieren. Evtl. habe ich es nicht deutlich genug ausgedrückt.
Die Frage zum Architekten (über GU oder eigenen beauftragen) stellt sich spätestens wenn ich das Grundstück habe und da möchte ich dann durchstarten. Daher möchte ich die Entscheidung schon vorab klären. Das kann man ja mit oder ohne Grundstück - oder seid ihr da anderer Meinung?
 
M

myfreakout

Hallo!
Also wir bauen mit der Firma aus Erkheim. Weniger wegen der Nachhaltigkeit (für uns ein netter Bonus), sondern weil wir uns dort super aufgehoben fühlen und sicher sind dass qualitativ alles passen wird, und unser eigener Zeitaufwand optimiert ist.
Architekt ist Partner von denen, aber wir haben den beauftragt und er ist entsprechend unabhängig. Auch hier alles super, alle unsere Wünsche sind angemessen berücksichtigt.
Aber Grundstück braucht man halt, wir sind als wir eines hatten allerdings nur zu dieser Firma und gut war es, haben nicht andere Firmen angefragt oder so. Zeit war aber ein Thema bei uns.
Wie bist du auf den Architekten gekommen? Zufall, dass er Partner ist?

OffTonic: Kann mir jemand sagen, warum man Baufritz oder Sonnleitner nicht bei den Hausanbieter findet?
 
Y

ypg

OffTonic: Kann mir jemand sagen, warum man Baufritz oder Sonnleitner nicht bei den Hausanbieter findet?
Warum? Findet man doch
Das kann man ja mit oder ohne Grundstück
Darüber sinnieren kannst Du auch vorher.
800.000 EUR; inkl. Grundstück (160.000 - 200.000 EUR)
Mit 600000 inkl Baunebenkosten und Hang könntest Du bei den hochpreisigeren aber schon an ein preisliches Limit/Barriere kommen.
Wenn aber kein Anbieter aus meinem relevant set übrig bleibt, dann wäre es schwierig. Die Sorge ist einfach, dass ich nachher einen Entwurf des Architekten habe aber sich so nicht umsetzen lässt.
Da wird es kein Problem geben, da es sich nur um ein Planungsentwurf, keine detaillierte Ausführungsplanung handeln wird.
 
L

londoner2004

Wie bist du auf den Architekten gekommen? Zufall, dass er Partner ist?
Unser Verkäufer hat uns den Architekten empfohlen, aufgrund unserer Vorstellungen / Wünsche (unser Architekt hatte beispielsweise ein Haus entworfen, das wir genannt hatten als Beispiel was uns gefällt). Es hilft, wenn der Architekt die Bauweise im Detail kennt (um spätere Herausforderungen bei z.B. Statik zu vermeiden), daher macht es aus meiner Sicht schon Sinn, wenn die Hausfirma und der Architekt sich kennen. Ich sah da jetzt auch keinen Interessenkonflikt, aber das mögen andere hier anders sehen. Für die Hausfirma selbst hatten wir uns sehr früh entschieden.
 
F

FloHB123

Wenn ihr ganz bestimmte Anforderungen an Nachhaltigkeit habt, welche vom Standard abweichen, könntet ihr jetzt bereits klären, ob es einen Hausanbieter in der Nähe gibt, der das überhaupt erfüllen kann und es auch schriftlich garantiert. Falls nicht, bleibt doch nur der Architekt oder eine Abweichung von euren Vorstellungen, weil diese nicht umsetzbar sind.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplanung noch vor dem Grundstückskauf - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
2Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
3Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
5Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
7Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
8Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
9Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 852
10Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
11Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 976
12Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
13Wunschliste für den Architekten - Seite 332
14Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 212
15Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 427
16Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg - Seite 213
17Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? - Seite 226
18Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 14108
19Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
20Bauvorhaben mit Architekten 31

Oben