Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²

4,90 Stern(e) 49 Votes
L

Lumpi_LE

Der Boden soll rundherum bis OK BP aufgeschüttet werden. Dann sieht man das nichtmehr.
Würd ich mir aber mal ne Skizze machen wie das aussehen soll. Dämmung musst/solltest über die Steine ziehen - auch wenn nicht, dann ist die Dämmung bündig mit dem Kies/Pflaster? Willst du die Steine einschütten? OK Bpl sollte immer über Gelände liegen. Sockel mit abgedeckten und eingeputzten Abdeckblech kann man das noch lösen - alles andere führt zwangsläufig zu Bauschäden.
 
B

BauIwan

Bodenplatte wurde dann endlich mal betoniert.

Direkt danach ist dann ein Tier über den Frischbeton gelaufen und natürlich in der Garage wo der Beton sichtbar bleibt
Wie hoch ist die Schotter- bzw. Steinschicht unter der Bodenplatte? Man sieht teilweise Erde durchschimmern,l so dass man den Eindruck bekommt unter der Bidenplatte sei keine Schicht Schotter.
Wuerde Erde ausgehoben für die Sauberkeitsschicht?

Danke!
Grüße
 
L

Lumpi_LE

Falsch ist vlt etwas harsch ausgedrückt - besser ists die Steine über die Bodenplatte ragen zu lassen um diese mit der Wand bündig dämmen zu können.
Wenn man es jetzt außen drauf klebt muss das Gelände dann 10...20 cm über der OK Bodenplatte (Rohfußboden) liegen um die Dämmung noch überschütten zu können.
"Regenbedingt" würde "ich" die Bodenplatte immer etwas über das Gelände setzen.
 
H

hegi___

Wie hoch ist die Schotter- bzw. Steinschicht unter der Bodenplatte? Man sieht teilweise Erde durchschimmern,l so dass man den Eindruck bekommt unter der Bidenplatte sei keine Schicht Schotter.
Wuerde Erde ausgehoben für die Sauberkeitsschicht?

Danke!
Grüße
Ich denke in #2 ist ersichtlich das hier leider mehr als genug Schotter unter der Bodenplatte ist

Ich werde mal eine Wärmebrückensimulation erstellen weil ich skeptisch bin ob das überhaupt was bringt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
6Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
7Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
8Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
9Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
10Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 642
11Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
12Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
15Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
18Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 215
19Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
20Bodenplatte mit Mängeln? 22

Oben