Bodenplatte vs Streifenfundament

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bodenplatte vs Streifenfundament
>> Zum 1. Beitrag <<

Jochen104

Jochen104

Also eine Bodenplatte gibt es immer.

(Streifen-)Fundamente werden dann benötigt, wenn es statisch notwendig/sinnvoll ist. Das ist z. B. wenn die Bodenplatte für die Tragfähigkeit unnötig dick werden müsste oder der Untergrund nicht tragfähig genug wäre.

Beispiel von unserem Bauvorhaben:
Untergrund war bis auf ca. 1,40m unterhalb der geplanten Unterkante Bodenplatte nicht tragfähig genug.
Empfehlung laut Bodengutachten: Erdreich komplett ausheben und mit Schotter lagenweise verdichtet auffüllen.
Alternativ Streifenfundamente nach Bodengutachten/Aushub/Statiker unter allen Wänden.
Obwohl für die Streifenfundamente einiges an Beton verwendet wurde, war diese Alternative ca. 4.000 Euro günstiger.

Edit: Auf die Streifenfundamente kam dann natürlich die geplante Bodenplatte
 
S

Sebastian79

Du bist witzig - wenn man mit Schotter gründet, braucht man auch kein Streifenfundament.

Ich geh bei dieser Fragestellung schon von einem Boden aus, der entsprechend tragfähig ist.
 
P

Peanuts74

Eine gewisse Schotterschicht hat man doch eh?
Bis an den tragfähigen Boden waren es halt 20 - 30cm tiefer als das Haus sollte, und das wurde mit Schotter aufgefüllt und darauf die Bodenplatte...
 
S

Sebastian79

Nein, hat man nicht generell. Warm sollte man mit Schotter auffüllen, wenn man tragfähigen, gewachsenen Boden haben - außer halt am Hang wegen Frostsicherheit?
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 447 Themen mit insgesamt 4488 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.03.2018Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 2Beiträge: 19
15.06.2015Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage Beiträge: 12
06.09.2018Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 11
16.12.2018Grundrissplanung EFH (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2Beiträge: 495
09.02.2022Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? Beiträge: 22
27.03.2017Aufschütten für Bodenplatte - Seite 3Beiträge: 25
28.12.2020Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch Beiträge: 14
17.02.2021Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller Beiträge: 42
22.02.2023Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? Beiträge: 33
20.12.2022Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? Beiträge: 57

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben