Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²

4,90 Stern(e) 49 Votes
H

hegi___

Decke ist aufgelegt und Lüftungsleitungen sind verlegt.
Mittwoch soll betoniert werden.
Die 5 Durchbrüche für die Wasser und Abwasserleitungen will die Baufirma nachträglich mit Kernbohrungen herstellen.
 
H

hegi___

Zwischenzeitlich beginnt die Planung für das nächste Projekt : 1200€/m2 Mehrfamilienhaus.
Die alte Hütte soll abgerissen werden und durch ein Flachdachhaus mit 3 Vollgeschossen ersetzt werden.
5 Wohneinheiten

Straßenzug mit alten braunen Verputzfassaden und einem heruntergekommenen Haus an der Straßenecke, Wolkenhimmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hausbautraum20

Deine Beiträge finde ich sehr interessant!
Ich werde verfolgen wie es weiter geht!

Bei uns findet hier jeder 470k ohne Grundstück trotz Unmengen geplanter Eigenleistung nicht machbar
 
H

hegi___

Also ich kann dir nur raten so früh wie möglich mit Zeichnungen, Skizzen oder selbst gemachten Plänen Angebote einzuholen. Und zwar mindestens 3-5 pro Gewerk. Dann bekommst du einen guten Überblick. Ebenso über das Material welches du in Eigenleistung verbaust.

Die Preise die ich im Internet gefunden habe, haben in keinsterweise mit meinen eingenommen übereingestimmt. Und die Angebotspreise schwanken immer um +-50 %

Aber ich wohne auch in einer günstigen Region.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 1167
2Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206
3Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? - Seite 215
4Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
18Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
19Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
20Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325

Oben