Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
I

Isokrates

Wieviel bekommt man dann jetzt?
Der Zuschuss bezieht sich auf die maximale Fördersumme, also für 40+
bis 30.06.2021 120.000 €
Ab dem 01.07.2021 kann man bei Einsatz von erneuerbaren Energien oder erreichen bestimmter Nachhaltigkeitsaspekte die Fördersumme um 30.000 € erhöhen lassen. Hierzu gibt es aber wohl noch keine genaueren Informationen.

Also gibt es ab dem 01.07.2021 folgende Möglichkeiten:
25 % von 150.000 = 37.500.
25 % von 120.000 = 30.000.

Zweiteres gibt es auch jetzt schon.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hunderprozent sicher ist noch gar nichts zur neuen KfW Förderung. Das wird auch sicherlich nächstes Jahr nochmal ein bisschen hin und her verhandelt und ob wir dann bei 25% Tilgungszuschuss oder bei 27,5 rauskommen werden wir sehen.

Wichtig ist, du musst die komplette Summe vorher finanzieren. Wenn im Katalog also steht 500 000 - 34 000€ KfW Zuschuss musst du trotzdem bei den Banken (KfW und Hauptfinanzierer) die 500 000 minus Eigenkapital bekommen und auch darauf Zinsen zahlen.
 
B

BauBauNRW

Wichtig ist, du musst die komplette Summe vorher finanzieren. Wenn im Katalog also steht 500 000 - 34 000€ KfW Zuschuss musst du trotzdem bei den Banken (KfW und Hauptfinanzierer) die 500 000 minus Eigenkapital bekommen und auch darauf Zinsen zahlen.
Danke! Wir bauen, wenn überhaupt, eh erst Ende des kommenden Jahres...
 
R

Rodgers

Kann man die Bafa Förderung "bedenkenlos" versuchen zu bekommen? Wir werden im Januar unseren WV unterschreiben, die Heizung steht schon fest. Der Hausbauer hat jedoch 19 Monate Lieferzeit ( Die Zeit ist dann natürlich sehr knapp, aber theoretisch machbar mit 12+12 Monaten). Kann der Bafa Antrag mit der neuen KfW Förderung dann in Konflikt geraten, bzw der KfW aufgrund des Bafa Versuchs abgelehnt werden?
 
I

Isokrates

Förderung dann in Konflikt geraten, bzw der KfW aufgrund des Bafa Versuchs abgelehnt werden?
Nach aktuellem Stand kann man alten Bafa Antrag und neue KfW Förderung (ab 01.07.21) nicht kombinieren.
Daher wirst du dich wohl entscheiden müssen, entweder bafa alt und KfW bis zum 30.06 beantragen und eventuell Bereitstellungszinsen zahlen oder ab 01.07.2021 nur noch KfW Förderung
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
2KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
4BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
6Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
7Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
8Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
9KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
10BAFA Förderung Tipps 38
11KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
12BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
13BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
14Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
15KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
16BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
17Hessen | BAFA Förderung | Hausrenovierung 11
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
19KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 241239
20Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432

Oben