Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche

5,00 Stern(e) 6 Votes
B

Benutzername12

Hallo schaut euch Mal unser Grundriss für unser Familienbad an.
Wir sind 5 Personen.
2 Erwachsene und drei Kindern.
Wir legen kein Wert auf ein großes Badezimmer dafür aber auf eine größere Dusche mit Sitzbank und wenn möglich eine nicht ganz freistehende Badewanne.
Das Bad ist in der Gaube geplant und hat so zusagen normale Deckenhöhe.

Wir würdet ihr das Bad Anordnung?
T Lösung?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

@Benutzername12 ist doch ziemlich kontraproduktiv die Einzelräume zu besprechen, wenn die Gesamtplanung im Grund wg. diverser Punkte noch überarbeitet werden muss

Insbesondere auch im Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/geschlossene-kueche-planen-mit-durchgang-zum-hwr.48205/ .. sollte man vielleicht erstmal das Gesamtkonzept durchdenken, zumal ja auch die Preisschätzung nicht so ganz hinhaut und da vielleicht noch ein paar qm eingespart werden sollten.
 
Nida35a

Nida35a

Was soll denn der Hauswirtschaftsraum alles beinhalten,
ist da Heizung, Lüftung, Stromkasten, Wasseranschluss, Photovoltaik, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler usw. drin, dann ist es der wärmste Raum im Haus.
Oder soll es nur ein Vorratsraum sein, der braucht keine Tür zur Küche, wo lauft ihr denn jetzt hin, für eine neue Tüte Kaffee oder Milch.
Die meisten haben das im Keller
 
G

Gerddieter

Also wenn ihr Wert auf eine große Dusche legt und gerne eine frei stehende Wanne hättet dann ist das da oben ja wahrscheinlich nicht "euer" Bad.
 
B

Benutzername12

@Benutzername12 ist doch ziemlich kontraproduktiv die Einzelräume zu besprechen, wenn die Gesamtplanung im Grund wg. diverser Punkte noch überarbeitet werden muss

Insbesondere auch im Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/geschlossene-kueche-planen-mit-durchgang-zum-hwr.48205/ .. sollte man vielleicht erstmal das Gesamtkonzept durchdenken, zumal ja auch die Preisschätzung nicht so ganz hinhaut und da vielleicht noch ein paar qm eingespart werden sollten.
Das Bad und die Küche werden nicht verändert.
Die sind soweit für uns vollkommen in Ordnung.
Daher wäre ich über Ideen sehr dankbar.

Was soll denn der Hauswirtschaftsraum alles beinhalten,
ist da Heizung, Lüftung, Stromkasten, Wasseranschluss, Photovoltaik, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler usw. drin, dann ist es der wärmste Raum im Haus.
Oder soll es nur ein Vorratsraum sein, der braucht keine Tür zur Küche, wo lauft ihr denn jetzt hin, für eine neue Tüte Kaffee oder Milch.
Die meisten haben das im Keller
Im Hauswirtschaftsraum soll jetzt die Technik komplett rein.
Waschmaschine und Trockner
Ein Spülbecken und zwei Regale für Vorrat und ggf ein Gefrierschrank.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
3Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
4Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
5Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu? 28
6Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
7Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
8Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
9Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
12Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
14Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum - Seite 427
15Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
16Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 227
17Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? - Seite 211
18Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren - Seite 234
19Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 536
20Größe begehbare Dusche - Seite 530

Oben