Außenwand verschieben im Grundriss?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich sehe die Idee auch als nicht so optimal an.

Wenn Du die Dusche als Nische teilweise ins Gästezimmer schiebst, machst Du Dir im Gästezimmer die einzige Möglichkeit kaputt einen größeren Schrank stellen zu können.

Auch Dein Bad im DG dürfte mit 50 cm weniger so vermutlich nicht mehr funktionieren - es wird wahrscheinlich für zwei nebeneinander liegende Waschtische nicht mehr genügend Platz sein.

Was würdet Ihr denn durch die 50 cm weniger insgesamt sparen?

Durch die Verschiebung würdet Ihr, meiner Meinung nach, einem wirklich schönen Grundriss doch viel von seiner Großzügigkeit nehmen.

Wenn Ihr wirklich kleiner werden wollt, würde ich an Eurer Stelle zuerst einmal über die gewählte Treppenform nachdenken - so schön gerade Treppen auch sind, sie brauchen einfach Platz (auch drumherum) um richtig zu wirken.

Mit einer anderen Treppenform wäre dann aber wahrscheinlich auch der restliche Grundriss Makulatur...

Mit einem Tisch in der Mitte der Küche könnte es (schwierig einzuschätzen ohne genaue Bemaßung) schon fast ein bisschen kuschelig werden - insbesondere im Bereich der Schiebetüren...
Da würde ich mir noch eher überlegen, ob die Wandstummel mit den Schiebetüren wirklich so gewünscht sind oder ob nicht doch ein großer Raum, ohne die Möglichkeit die Küche abzutrennen, praktischer wäre.

Bekannte von uns haben eine ähnliche Trennung von Küche und Wohnbereich - wir haben in den 8 Jahren, in denen sie jetzt im Haus wohnen allerdings noch nie gesehen, dass die Schiebetüren tatsächlich mal zu waren...

Grüße,

Dirk
 
kbt09

kbt09

Küche, wenn die so möbliert wird

Allerdings das Konzept, 2 Tische quasi nebeneinander zu stellen, hat mir auch noch nie eingeleuchtet .

Dusche und so solltest du mal maßstabsgerecht neu zeichnen, incl. Bettsituation im Gästezimmer. Und dann auch mal die OG-Zimmer passend möblieren.

Wie gesagt, es fehlen Maße.
 
S

sauerpeter

Das ist eine Schiebetür richtig und die wird nur aufgemacht, wenn wirklich mal viele Leute da sind. Den Tisch längs gestellt ins Wohnzimmer. Ansnonte soll die wirklich zu bleiben. Und der Tisch im Wohnzimmer ist da Nonsens, den hat die Baufirma dahingestellt. Allgemein bitte die Einrichtung nicht zu sehr beachten. Wurde nicht von usn gemacht und kann demnach ignoriert werden. dem zufolge @Doc.Schnaggls kann auf der anderen Seite ein Schrank hin. Theoretisch. Soll aber eh nur ein kleiner hin, der dann neben der Duschennische passen würde. Ansonsten Kommode und Couch.
aussenwand-verschieben-im-grundriss-152715-1.png

aussenwand-verschieben-im-grundriss-152715-2.png
 
K

Knallkörper

Das Gästezimmer und Arbeitszimmer sind jetzt schon super klein. Die Diele unten ist auf keinen Fall zu groß.
 
J

j.bautsch

mir ist auch aufgefallen das die Treppe etwas unbequem werden könnte. 24 cm stufentiefe, da darf man nicht auf allzu großem fuße leben
 
Y

ypg

Minimum 1,57 Rohbaumaß, meine ich.
Ansonsten sehe ich das wie meine Mitstreiter.
Küche unpraktisch geplant. Wo kommen Kühlschrank und Ofen hin? Platz für einen großen Tisch sehe ich dort nirgends. Der Runde wurde auch nur eingequetscht, weil nirgends ein vernünftiger in 180 x 90 Platz hat. Der würde überall im Weg stehen. Wand von der Speis bzw Flurnase ist irgendwie über.
Wenn Du die Wand vorn verschieben würdest, würden sich oben ja nur kleine Raumnasen bilden, die für nichts gut sind. Ok, da vielleicht dann für jeden Raum einen Einbauschrank einplanen, aber ob Du damit Einsparungen tätigen kannst?
Ich sehe leider zur Zeit sehr verpixelte Bilder - mehr eventuell nachher
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwand verschieben im Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
2Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
4Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
5Grundriss Entwurfspläne - Was meint ihr dazu? - Seite 229
6Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 67
7Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
8Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
9Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
10Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 6123
11Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 2136
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück 54
13Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
14Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
15Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
16Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 371
17Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
18Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
19Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
20Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 346

Oben