Ausrichtung des Grundstücks - Beschattung

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

pegleg

Hallo Zusammen,

nachdem wir nun den Zuschlag für ein Grundstück erhalten haben auf dem wir uns vorstellen können
unseren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen machen wir uns natürlich Gedanken um dessen Ausrichtung und die vorhandenen Möglichkeiten darauf zu bauen.

Hauptrichtung zeigt gegen Osten was natürlich nicht ganz Ideal ist und ständig die Frage aufkommt was mit der Mittags und Abendsonne passiert.

Vorab: für diese Ausrichtung wird man allerdings mit einer Ortsrandlage und unverbaubaren östlichen Sicht in die Natur (leichte Hanglage) und Sicht auf die schweizer Alpen (südlich) entschädigt.

Trotzdem will man natürlich auch Nachmittags und Abends das Maximum an Sonne rausholen.

ausrichtung-des-grundstuecks-beschattung-85782-1.png


Nachdem mit der Plan des südlich angrenzenden Grundstücks vorliegt habe ich mir mal Arbeit gemacht und mich in Google Sketchup eingearbeitet.

ausrichtung-des-grundstuecks-beschattung-85782-2.png

Bild: Schatten am 21.05. um 16:30

Unser Grundstück ist das Mittlere der 3 mit 22,5m x 38,5m
(eine Höhenlinie entspricht 0,5m ist also ein nur leicht abfallender Hand der sich - wie man an weiteren Gebäuden im Strassenzug sieht - gut ausgleichen lässt.

Da das Grundstück mit seinen 22,5m verhältnismäßig schmal ist und ich mit meiner Südterrasse dem Nachbarn nicht auf der Pelle hocken will ist nun die Überlegung wie richte ich meine Bauten darauf aus um möglichst in den Norden zu rücken.

Garagen und Carports müssen in das 15m breite Baufenster. eine Doppelgarage würde mich zu sehr in den Süden rücken...

Was tun?
 
P

pegleg

Das abgebildete Haus auf unserem Grundstück war lediglich eine Spielerei. Wir sind bzgl. Haus und Dachform noch komplett frei und unschlüssig :)
Nord-Süd Ausrichtung ist auf den Bildern korrekt eingestellt.

Die Pläne der beiden weiteren angrenzenden Häuser im Westen werde ich mir ebenfalls noch besorgen und nach-modellieren.
 
Y

ypg

Ich würde Carport eher an die Westseite setzen, entweder direkt in die SW-Ecke oder weiter in den Norden, sodass aber noch im Westen Platz für ein schönes Fenster am Haus ist. Freier Gartenblick in Rtg Ost. Südlage Garten. Kommt aber alles auch auf den Grundriss an.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausrichtung des Grundstücks - Beschattung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben