Architektenleistung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ich bin sehr IT-affin und kenne mich auch mit Software ganz gut aus. Wenn ich die Grundrisse des Gebäudes in eins der gängigen Häuslebauer-Programme von bhv&Co eingebe, benötige ich dafür etwa 30-60min und muss dabei nach den benötigten Funktionen suchen.
Meine Einschätzung:
Ein Architekt arbeitet nicht mit gängigen Häuslebauer-Programmen, sondern mit teuren CAD-Programmen. Ausbildung, Wissen und Gehirnschmalz sowie Soft- und Hardware und Fixkosten (Miete, Strom etc) müssen in Aufträge und Stundenlöhne einkalkuliert werden.
Ok, geht um die kalkulierten Stunden: da das Einpflegen und Überarbeiten von Bauplänen ins CAD keine Häuslebauer-Nummer ist, dauert es länger. Ausserdem soll eine genehmigungsfähige Zeichnung entstehen, wofür der Architekt noch ganz andere Dinge ausarbeiten und organisieren muss Welche, das wird uns Laien wohl in jeder Branche passieren, dass wir es nicht nachvollziehen können.
Wenn ich bedenke, dass bei unserem Carport auch die Statik mit beim Bauantrag eingereicht werden musste ...:rolleyes: ... erübrigt sich doch jeder Zweifel?!
 
Melville

Melville

Meine Einschätzung:
...Ausserdem soll eine genehmigungsfähige Zeichnung entstehen, wofür der Architekt noch ganz andere Dinge ausarbeiten und organisieren muss Welche, das wird uns Laien wohl in jeder Branche passieren, dass wir es nicht nachvollziehen können. ...
Ja, das ist richtig - und das ist ein separater Posten in dem Angebot:

"Zusammenstellen des Bauantrages mit Beschreibung und Bauzahlen, sowie Liegenschaftskarte
ca. 10 Std. eines Techn. Mitarbeiters
ca. 6 Std. eines Architekten "
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche CAD Software für das Eigenheim? - Seite 212
2Grundrissplanung, Optimierung Einfamilienhaus ohne Keller - Seite 317
3Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 30194
43D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus - Seite 320
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
18Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
19Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
20Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325

Oben