Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mertha257

Hallo zusammen,

Wir stehen kurz vorm Hausbau (ländlich, Schleswig-Holstein, 60km von Hamburg) und sind aufgrund der Coronakrise verunsichert, wie wir den Bau angehen sollen:

Option 1: Schlüsselfertig mit Massivhausanbieter Viebrockhaus, weil - so unsere Vermutung -:
- solventer/krisenfester da großer Anbieter, geringere Insolvenzgefahr
- eigene Bemusterungshallen mit vermutlich Lagerhaltung von Material
- eigene Gewerke/Bautrupps (keine Grenzarbeiter, die derzeit nicht über die Grenze können)
- relativ kurze Bauzeit

Option 2: lokaler Architekt/Bauleiter, der lokale Gewerke nutzt, weil:
- kennt viele Gewerke unserer Region seit Jahrzehnten
- sehr guter Ruf/Erfahrung
- kann flexibler umplanen, bei Krankheit/Materialengpass (hat mehrerr Rohbauer, Zimmerer, Elektriker, etc. an der Hand)
- fühlt sich persönlich Bauprojekt verpflichtet.

Was meint Ihr, was wäre warum Euer Favorit?

Vielen Dank für Eure Meinungen, Hinweise und Tipps!
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

wenn Du keine Ahnung hast, dann der schlüsselfertige! Lokal, Du sagst es: Architekt + Bauleiter= ? Wird nicht besser. Beim GU (der schlüsselfertige) bekommst du ne fertige, vorher definierte Leistung + Zusatzkosten, die im Vertrag nicht genannt sind
 
11ant

11ant

N

nordanney

- solventer/krisenfester da großer Anbieter, geringere Insolvenzgefahr
Ist das wirklich so? Trotz Franchise und mehrerer selbstständiger Baubetriebe?
Dann lieber mit Architekt und Einzelgewerke. Wenn mal eine Handwerker ausfällt, nimmt man den nächsten. Fällt Viebrockhaus aus, ist alles im Allerwertesten.

Ach ja, Viebrockhaus muss sein Material auch einkaufen und kann nicht bauen, wenn es gerade keine Fenster gibt. Und wenn Corona auf der Baustelle ist, ist es eh egal, wer die Arbeiten einstellt.
 
P

PyneBite

Ich richte mal Grüße in die "Nachbarschaft". Baut ihr auch in Berkenthin?

Wir möchten auch im Umkreis von Lübeck bauen.
Unsere Wahl würde aber jederzeit auf einen Architekten fallen. Wir hatten viele Besuche bei Hausbaufirmen (Team Massiv, Viebrockhaus, ECO usw.) und die reine Bauleistung dieser Firmen in unserer Region ist relativ gering. Es wird die Planung und Koordination gemacht, wofür in meinen Augen zu hohe Aufschläge bezahlt werden müssen.
Gleichzeitig bewegen diese Firmen ziemlich viel Geld, da das ganze Bauprojekt über diese Firmen abgewickelt wird. Hier sehe ich das Ausfallpotenzial gar nicht so gering.

Da bezahle ich die entsprechenden Gewerke in Einzelvergabe lieber selber.

Liebe Grüße aus Bad Oldesloe.
 
M

morph3us

Kenne jemanden der mit V baut (Raum Hamburg) und dort geht es momentan weiter. Sie werden aber auch 2-3 Wochen Verzögerung haben. Das kann Dir überall passieren, da ja nicht nur Arbeiter (da und gesund) sondern auch Material benötigt werden.


Wir stehen gerade vor ähnlichen Fragen. Eine Anwältin hat uns geraten zunächst nur die Planungsphase mit Bauantrag zu beauftragen, da keiner wisse wie lange das jetzt dauert (plus Risiken, dass Preisbindung ausläuft, Firma pleite geht, alle in der Firma sterben, etc... Anwälte sind naturgemäß Pessimisten...) und dann erst den Rest zu unterschreiben. Nachteil, evtl. jetzt ausgehandelte Preise ohne Aufschlag 2020 werden dann sicher nicht mehr gelten.
Glaskugelleserei kann in beide Richtungen schiefgehen. Vorteil kann sein, dass man die Zügel in der Hand behält.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 368
2Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
3Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? - Seite 4105
4Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
5Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
10Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
11Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
12Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 217
13Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
14Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? - Seite 211
15Weitebildung Architekt, Volljurist,... - Seite 638
16Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
17Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt? - Seite 4119
18Geplant ist ein Einfamilienhaus in massiver Bauweise. - Seite 213
19Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? - Seite 228
20Baufirmen aus Schleswig-Holstein - Seite 237

Oben