Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung

4,20 Stern(e) 13 Votes
S

stephan.l

Ich schulde euch natürlich noch ein Update. Seit dem letzten Stand vor über einem Jahr ist sehr viel passiert. Das Geschehen teilt sich in zwei Handlungsstränge auf:

1. alter Architekt
2. neuer Bauberater

1. alter Architekt - wurde mit Hilfe eines herzerfrischend pragmatischen und jungen Anwalts verklagt. Er hat verloren und muß mir 38.000€ zurückzahlen. Der Architekt war der Meinung, er muß sich keinen Anwalt nehmen, der Richter sah das anders. Jetzt ist der Architekt der Meinung, er muß nicht zahlen. Der Gerichtsvollzieher hat ihn eine EV machen lassen. Resultat der EV kenne ich noch nicht, war vor 2 Tagen. Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit, daß er zahlt oder am Ende noch einsieht, daß er Mist gebaut hat, aber es tat gut, daß er verurteilt wurde.

2. neuer Bauberater - wieder eine Empfehlung von (anderen) Bekannten! Fast ähnliches Alter wie der Architekt, aber ansonsten ein 6er im Lotto. Er ist auch mein Bauleiter und wir sind inzwischen befreundet. Ein Bauplaner hat für nur 7k€ aufgeräumt und eine CAD-Zeichnung sowie Statik-Nachberechnung gemacht. Inzwischen ist fast alles im Haus fertig, in einer Woche wird der Estrich gegossen.

Fazit: ich habe inzwischen sehr viel übers Bauen gelernt. Einen Architekten braucht man nicht, wenn man sich mit Bauberater oder Bauplaner an einen Tisch setzt und gemeinsam eine Skizze macht. Der Bauplaner läßt sie dann mit dem Computer zeichnen. HOAI ist für‘s Eigenheim völlig unnötig, ein Architekt, der HOAI sagt bekommt von mir in Zukunft sofort ein „Leben Sie wohl!“ zu hören. Einen guten Bauplaner erkennt man (ich) daran, daß er alle Firmen für alle Gewerke in der Gegend kennt, weiß, welche davon gut sind und die bauüblichen Preise beachtet. (Beispiel: Preis für hochwertige Fliesen inkl. Verlegen in Berlin: 160€/qm, Preis in Brandenburg: 70-80€.) Er weiß auch, wie sich die Gewerke untereinander abstimmen und bringt die Leute zur Abstimmung an einen Tisch.

Ich selbst habe mich in vieles selbst eingearbeitet. Das Bad mit Fliesen im Detail ausgewählt und entworfen, die Küche selbst zusammengestellt, den Stromplan ausgearbeitet, etc. Hat Spaß gemacht, aber viel Zeit gekostet. Fotos gibt es nach Abschluss (September? 2020?)!
 
S

stephan.l

BEB4E7C4-83DA-4D5B-A1D3-D714FADE93ED.jpeg

Das Haus ist fertig, wenn man mal von ein paar KNX-Kleinigkeiten absieht. Die Glasfront läßt sich durch Jalousien zu 100% verdunkeln, was aber nur im Hochsommer notwendig ist. Das Haus ist klein, die Breite ist 7 m, die Tiefe 6 m.

Fun-Fakt: der Architekt wurde gepfändet, was NULL ergab. Nichts zu holen. Gewonnen bedeutet nicht immer auch Gewinn! Aber gut, daß es ohne ihn wenigstens weiter ging!
 
Araknis

Araknis

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Bauplaner und Architekt? Laut Google ist das eher dasselbe? Wenn ich hier in der Ecke nach Bauplanern suche, kommen nur Architekten heraus.
 
G

guckuck2

Das eine ist eine geschützte Berufsbezeichnung, zu der bestimmte Studiengänge führen.
Das andere ist ein Produkt, auch angeboten von der zuvor genannten Personengruppe.
 
Araknis

Araknis

Und ich gehe dann zum Architekten und sage, dass ich ihn gerne als Bauplaner und nicht als Architekten hätte und er macht dieselbe Arbeit? Bzw. ein reiner Bauplaner und "echter" Architekt dürfen in der Praxis dasselbe tun, wobei letzterer tendenziell teurer ist?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
2Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
5Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
6Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
7Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
8Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
9Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
10Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
11Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
12Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
13Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
14Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
15Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
16Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
17Nibe F 470 Verbrauch normal? - Seite 217
18Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
19Erfahrungen mit Architekten 15
20Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19

Oben