Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

Brisch

jetzt seh ichs erst: 350 € der Quadratmeter Grundstück... Oder habt Ihr die 5% Steuer und 2% Notar schon mit eingerechnet. Eventuell auch Maklerkosten noch mit einrechnen
Nein, kommt oben darauf ... 3,5 % GES (Bayern ole), 2 % Notar, 3,57 % Notar. kommt Auf die geplanten Baunebenkosten noch oben darauf oder ?

Wir haben hier in Karlsruhe Preise von 290 -500 € der qm. Da viel es uns nicht schwer 20 Minuten in die Pfalz zu Wechseln... 100 € der qm und im Januar "nur" 3,5% Grunderwerbsteuer
350 € / m² bei vorhandener guter S-Bahnanbindung und 35 km Entfernung nach Muc sind "hierzulande" ein sehr guter Preis

Zudem hat das Grundstück keinen BP also $34 wie Nachbarbebauung.
 
B

Brisch

Ich seh schon ... Somit komm ich auf:

Grundstück: 170T€
Nebenkosten Grundstückserwerb: 16T€
Baunebenkosten: 40T€
Haus: 250T€
Ausstattung: 20-30T€ (das was bei der Bemusterung an Mehrkosten raus kommt)

Gemäß Adam Riese 496-506T€ ...

Da Eure gemischte Meinung auch eher in Richtung "realistischer Preis" (Angebot) geht, fällt wohl auch die Idee weg, das Grundstück allein zu kaufen und anschliessend "in Ruhe" nach einem "günstigerem" Anbieter zu suchen ... Schade (aber immer noch besser als auf die Schnauze zu fallen)

Danke Euch !
 
S

Shism

Ich war nur etwas erstaunt, dass das dann doch so "viel" kostet (letztes Jahr gab's von Bauexperte glaube ich mal die Aussage 270k für Massivhaus + Keller + ggf. (Fertig-)Garage inkl. Nebenkosten).
Das passt doch dann ungefähr... bei euch eben 250k ohne Garage (unter 10k bei ner einfachen Fertiggarage) und ohne Nebenkosten... dafür evtl mehr Luxus bei der Bemusterung und der "Bayern Faktor"

Fertighaus ist übrigens nicht billiger als Massivbauweise wenn du das denkst.
 
B

Bauexperte

Hallo Andi,

Ich war nur etwas erstaunt, dass das dann doch so "viel" kostet (letztes Jahr gab's von Bauexperte glaube ich mal die Aussage 270k für Massivhaus + Keller + ggf. (Fertig-)Garage inkl. Nebenkosten).
Das kann durchaus der Fall gewesen sein; bin mir aber sicher, dass ich "hier im Rheinland" dazugeschrieben habe und auf die zusätzlichen Baunebenkosten hingewiesen habe

Freundliche Grüße
 
B

Brisch

Hallo Andi,


Das kann durchaus der Fall gewesen sein; bin mir aber sicher, dass ich "hier im Rheinland" dazugeschrieben habe und auf die zusätzlichen Baunebenkosten hingewiesen habe

Freundliche Grüße
Möglich

Nochmal zusammengefasst (Bild im Anhang)

Dazu würden nat. noch die Kosten für jene "Extras" kommen, die sich bei der Bemusterung ergeben ?! Dort mit "nichts" rauszukommen ist ja eher illusorisch ...
hausangebot-bekommen-erscheint-uns-zu-teuer-32322-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bauexperte

Hallo,

Dazu würden nat. noch die Kosten für jene "Extras" kommen, die sich bei der Bemusterung ergeben ?! Dort mit "nichts" rauszukommen ist ja eher illusorisch ...
Ich habe mir das, was Du hier im ersten Beitrag eingestellt hast, nicht genau angesehen - dies vorweg.

Zum Einen - wie €uro richtig angemerkt hat - kann eine vernünftige Bewertung nicht mal Hoppla Hopp vorgenommen werden, zum Anderen müßte dazu das gesamte Vertragswerk (Grundrisse, BB, Katasterauszug, Werkvertrag incl. Zahlungsplan) vorliegen. So etwas dauert gute 4 bis 5 Stunden, je nach Umfang der Unterlagen. Was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, es sind - bis auf die Heizungsanlage - keine Markennamen genannt und auch die Bepreisung/Serie der Sanitärobjekte fehlen sowie die Materialpreise für bspw. die Fliesen. Witzig finde ich auch - ist btw. bei den meisten Anbietern so gehändelt - das der Ug-Wert für das Glas angegeben ist, nicht aber der Wert für Rahmen und Glas

Thema Baunebenkosten ....

1. Grundstück

5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich
evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom Grundstückspreis, kommunal unterschiedlich
ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2. Eigentumsübergang, 3. Eintragung der Grundschuld)

2. Finanzierung

Evtl. Beratungs-/Abschlusskosten Finanzierung, ca. 1,5 % der kompletten Darlehenssumme
Ca. 0,25% Bereitstellungszinsen, gemessen an der Darlehenssumme

3. Bauvorbereitung

Ca. € 2.800-€ 3.200,00 Vermessungsleistung (qualifizierte Lagepläne /Höhenvermessung / Absteckung / Vermessung des Gebäudes)
Erstellung Bodengutachten, ca. € 1.200,00
Bereitstellung der Anschlüsse für Bauwasser / Baustrom, ca. € 6,00 - € 8,00 Miete für Standrohr/Tag, ca. € 300,00 Miete für Baustromzähler
Gebühren (für Hausnummer, Genehmigung Entwässerung, Baugenehmigung), ca. € 1.000,00 – € 1.500,00, kommunal unterschiedlich
Feuer-/Bauherrenhaftpflichtversicherung ca. € 80 - € 150,00/Jahr, je nach Versicherungsgesellschaft

3. Erdbau

Abtransport des überschüssigen Erdreichs (normale Bodenverhältnisse) bei Keller, ca. € 1500,00
Innere Erschließung (Schmutz-/Regenwasserleitungen), ca. € 2,500 – je nach Leitungsweg
Revisionsschächte, Rigole bzw. Versickerungsschacht, ca. € 1.900,00 - € 2.200,00
Reserve für Gründungsmehrkosten ca. € 8.000,00

4. Hausanschlusskosten

Strom/Gas/Wasser/Telekom, Anschluss an die Kanalisation, ca. € 8000,00 - € 8.500,00 - kommunal unterschiedlich

5. Gebühren

Abnahme der Entwässerungsleitung, ca. € 150,00 - kommunal unterschiedlich
Schornsteinfeger (Abnahme des Schornsteins / Gasanlage - Achtung Gebühr fällt 2 x an), ca. € 200,00 - kommunal unterschiedlich
Katasteramt (Übernahme der Daten des Vermessers in die Liegenschaftskarte), ca. € 150,00 – kommunal unterschiedlich


Insgesamt ca.: Euro 35. – 40.000,00

Wichtig: In vorstehender Liste sind die Kosten für Malerarbeiten, Bodenbeläge und Außenanlagen nicht berücksichtigt!​

... wenn Du diese Kosten berücksichtigst - fallen auch in Bayern an und können zwischen 5 und 8% höher liegen - und dann noch Luft hast, paßt es auch mit den Extras

Freundliche Grüße
hausangebot-bekommen-erscheint-uns-zu-teuer-32323-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17277 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Kaufen ohne Eigenkapital? - Seite 329
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
4Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
5Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
6Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
7Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
8Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
9Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten - Seite 327
10Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
11Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt - Seite 215
12Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 324
13Finanzierung / Hausbau machbar? - Seite 224
14Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 166
15Finanzierung von Bauvorhaben 45
16Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 760
17Finanzierung Hausbau machbar - Seite 247
18Banken für 110% Finanzierung 169
19Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler? 18
20Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17

Oben