Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstückspreis] in Foren - Beiträgen
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 5]
Ganz ehrlich würde ich den "Kompromiss Hausbau" , und was anderes ist es bei den meisten Bauherren nicht, bei einem
Grundstückspreis
wie bei dir ausgerufen adacta legen. Da platzt mir mittlerweile echt die Krawatte, wenn ich sehe höre lese wo in der Immobilienbranche überall der Eurodaumen ...
[Seite 3]
Das geht mir auch so. Bei dem
Grundstückspreis
müsste eigentlich eine richtig schöne Villa drauf damit das in einem Verhältnis steht. So kostet das Haus weniger als das Grundstück :/ 500k sollte grundsätzlich machbar sein, aber auf jeden Fall ohne Keller, ohne Garage und etwas kleiner ...
Kauf Grundstück mit Erbvorschuss
... zusammen, uns wurde jetzt etwas kurzfristig ein Grundstück in unserem Heimatort angeboten. Wir haben das Glück, dass ich von meiner Familie den
Grundstückspreis
als Vorschuss auf mein Erbe bekomme. Jetzt stellt sich uns die Frage, auf wen wir das Grundstück dann schreiben lassen. Auf mich oder ...
[Seite 4]
... Fakten: 1. Meiner Frau & mir (wir haben ein gemeinsames Kind) wurde von einem Dritten mit dem wir nicht verwandt sind ein Grundstück angeboten 2.
Grundstückspreis
X würde ich von meiner Familie als Erbvorschuss vorab bereit gestellt bekommen (anstatt eines Bankkredits, könnten wir auch ...
Erwerb eines Baugrundstücks mit Verkehrsteilfläche
... Ich fände für Euch günstiger, wenn die Gemeinde erst die Verkehrsteilfläche einsacken würde und Ihr nur für 543 qm Baugrundstück den
Grundstückspreis
, die Notarkosten und die Grunderwerbsteuer bezahlt, anstatt daß Ihr die ganzen 651 qm mit allem Tralala kauft und dann die 108 qm an die Gemeinde ...
Frage zu Grunderwerbsteuer und Erschließungskosten
... haben heute unser Grundstück gekauft, das ganze wird im Moment erst erschlossen, die Arbeiten sind noch nicht erledigt. Im Kaufvertrag ist der
Grundstückspreis
aufgeführt so wie die Erschließungskosten (Straße und Wasser). Die Wasseranschlußkosten sind nicht aufgeführt, es ist nur vermerkt ...
Kosten Abwasser - ich bin etwas baff
[Seite 2]
Moin Moin Bei uns sind die Kosten im
Grundstückspreis
von 60€ /m² inkludiert. 5,20 € / m² mal 1126m² 5855 € Glückwunsch da bist doch gut dran. Olli
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... Man kann/muss bei einem solchen Objekt auch zocken und schlicht mal 15T€ bieten. Die Begründung dafür sieht zB wie folgt aus:
Grundstückspreis
1000m² Bauland x 50€/m²: 50T€
Grundstückspreis
Gartenland: 5T€ Abriss und Herrichtung des verwilderten Gartens: - 30-40T€ => Restwert ~10-20T€. Wenn man ...
Anschlusskosten / Baunebenkosten
... und Ganzen paßt sie für die gesamte BRD. 1. Grundstück 5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom
Grundstückspreis
, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2 ...
Baunebenkosten - voll erschlossenes Grundstück
... die Kosten. Wenn die Erschließungsgebühren schon umgelegt wurden, dann musste die Gemeinde das zahlen (wird dies aber sicher in den
Grundstückspreis
einkalkuliert haben). Wenn nur noch die Straße aussteht, dann zahlt ihr als neuer Eigentümer die Erschließungsgebühren für die Straße,… Grober ...
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
[Seite 3]
... ich möchte meinen Garten schon als Garten nutzen können. Für Feste, Sport usw. Und da ist ein Steilhang etwas sehr ungünstig. Der
Grundstückspreis
entspricht dem Bodenrichtwert laut katasterplan, allerdings werden alle anderen Grundstücke (in dem Ort gibt es aber sonst kein verfügbares)deutlich ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 2]
Ganz grob für eine erste Überblicksrechnung habe ich
Grundstückspreis
+ Hauspreis und alles was mir schon an Kosten bekannt war addiert und davon 15% als zusätzliche Kosten für Baunebenkosten und Außenanlagen ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 27]
Nein, nicht geschenkt, das ist in unserem
Grundstückspreis
enthalten.
Erbbaurecht - eine Alternative?
... vergleicht und sich damit beim Wert des Hauses verkalkuliert. Im Vergleich zu anderen Bestandsimmobilien müßte der Kaufpreis eigentlich um den
Grundstückspreis
niedriger sein
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 3]
... werden sollten: 1. Grundstück - 3,5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich - evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom
Grundstückspreis
– kommunal unterschiedlich - ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
, 3 x Eintragung ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2 ...
Baugrundstück "voll erschlossen, Kosten für Privatstraße?
... frage mich nun, ob die Kosten für die Privatstraße durch die Eigentümer (evtl. später) zusätzlich bezahlt werden müssen oder ob mit dem
Grundstückspreis
alle Kosten abgegolten sind. Die "normalen" Anschlusskosten (Gas, Wasser, Strom, Telefon, etc). haben wir natürlich zusätzlich mit ca. 15k€ im ...
Zusatz-/ Nebenkosten bei Fertighäusern
... mit Baunebenkosten in Höhe TEUR 35-40 rechnen: 1. Grundstück 5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom
Grundstückspreis
, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
... und Glas Thema Baunebenkosten .... 1. Grundstück 5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom
Grundstückspreis
, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2 ...
Einfamilienhaus Bewertung - Preis überzogen oder doch real?
[Seite 2]
... benkosten/Außenanlagen/Garage/Gartenhütte usw. Soll keine Bewertung des Angebots sein, jedoch nur der Hinweis dann man nicht vom Angebotspreis den
Grundstückspreis
abziehen kann und das durch die QM teilen
Baukosten: Fehlt noch etwas?
... Positionen: Grundstück: 209.150 € Makler: 14.933 € Grunderwerbsteuer: 13.594 € Notar/Grundbuch: 4.183 € Grundstückbemessung: 0 € (im
Grundstückspreis
) Abrissarbeiten: 7.000 € Bodengutachten: 600 € Erschließungskosten: 12.000 € Baugenehmigung: 700 € Baustraße: 0 € (im Hauspreis) Garten: ca. 10 ...
Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten
... sind am überlegen mit 2 freunden eine Doppelhaushälfte zu bauen. Es handelt sich um eine Hälfte mit 120qm und kostet schlüsselfertig152k€ der
Grundstückspreis
liegt bei uns in der Gegend bei ca. 135 €/qm. Meine frage ist jetzt wir beide zusammen verdienen ca. 3000€ netto im Monat wir hätten ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 4]
... an; in etwa ist sie bundesweit ansetzbar: 1. Grundstück 5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom
Grundstückspreis
, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung, 2 ...
Hauspreis viel zu teuer? Erfahrungen?
... OG mit 3 Zimmern und Bad, Hausanschlüsse inklusive, also alles schlüsselfertig. Jetzt der Knackpunkt, der Preis: 765000 Euro. Der
Grundstückspreis
wird mit 550 Euro pro qm beziffert. Was sind eure Erfahrungen? Der Beleihungswert den die Bank ermittelt hat liegt bei 693000 Euro
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 7]
... fertig zum Einzug mit Parkettboden überall, elektrischen Rollläden, Malervlies, 1 Bad, 1 Toilette, 1 Carport, 1 Stellplatz, Terrasse.
Grundstückspreis
müsste zwischen 500 und 550 Euro pro qm liegen. Wenn man Bad im DG möchte und zwei Zimmer im DG zusätzlich 12000 Euro. Keine ...
Neubaugebiet Kosten für Straßen etc.
... hfragen. Könnt Ihr mir sagen wo so etwas geregelt ist, ob für die Erschließungskosten extra bezahlt werden muss oder die Kosten bereits im
Grundstückspreis
enthalten sind? Ich habe selber nicht finden können, vermutlich habe ich nicht nach dem richtigen Begriff gesucht. Danke
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 5]
... Baunebenkostenliste von Bauexperte zu kopieren: 1. Grundstück 5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom
Grundstückspreis
, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1 ...
Grundstück mit öffentlicher Leitung
... auf Entschädigung des Versorgers, Nutzungsrechte etc. ? Welche Nachteile würde ich sonst noch in Kauf nehmen müssen. Der offerierte
Grundstückspreis
ist attraktiv und die bebaubaren Flächen immer noch groß genug, um die Baupläne umzusetzen. Danke im Voraus für eure Infos. VG ...
Wie spart man für ein Hausbau/Hauskauf?
... 6-8%) fürs Grundstück sollten zusätzlich noch vom Eigenkapital abgedeckt werden. Da wir schon recht günstig bauen und der
Grundstückspreis
gegenüber anderen Regionen auch noch recht preiswert ist, denke ich, dass unser Eigenkapital von 55-65T€ schon das mindeste ist, was man an ...
Ist unsere Kalkulation realistisch?
... berücksichtigt werden sollten: 1. Grundstück - 5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich - evtl. Maklergebühren, ca. 3,57% vom
Grundstückspreis
– kommunal unterschiedlich - ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1 ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... wenn Du so willst. Das wäre dann nicht so gut 1. Grundstück 5% Grunderwerbsteuer - kommunal unterschiedlich evtl. Maklergebühren, ca. 3,5% vom
Grundstückspreis
, kommunal unterschiedlich ca. 1,5% Notarkosten, gerechnet vom
Grundstückspreis
3 x Eintragung ins Grundbuch (1. Auflassungsvormerkung ...
1
2
3
Oben