Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück

4,90 Stern(e) 20 Votes
M

Maulwurfbau

Ja wie gesagt es kann sein dass es nicht ganz perfekt ist auf den Zentimeter. Eigentlich wollte ich es nicht reduzieren. Sollte bleiben wie es war. Sorry bin da nicht so der Profi. Aber vom Konzept her könnte ich mir das so vorstellen.
Die Installationswand war erstmal so vom Hausbauer durchgegeben worden. Daher hat der Architekt das so eingebaut. Habe ich mal so übernommen erstmal.
 
M

Maulwurfbau

So habe in gleicher Manier eine Variante für das OG gemacht. Das Hybbyzimmer in der Variante rausoptimiert. Es war kein Must-Have. Durch das EG ist die Fläche vom OG nun mal vorgegeben, da fallen die Zimmer halt etwas größer aus. Bei den Kindern habe ich ja eher den Gedanken, die werden ja nicht klein belieben. Und als Jugendlicher in einem 12 qm Zimmer zu hocken. Kann man machen, aber muss man ja nicht. Die Zimmer sind jetzt leicht unterschiedlich von der Größe, aber das tut ja nicht weh und könnte angepasst werden auf kosten der Symmetrie bei der Schranknische. Auch hier, nicht perfekt, aber die Idee wird klar denke ich,
 

Anhänge

11ant

11ant

Vielen Dank für deinen Kommentar zu meiner Grundriss Idee.
Gern. Für Genaueres müßte ich ahnen, wo Du hin willst: sammelst Du noch Grundrissideen, und am 31. September ;-) machst Du Redaktionsschluß und ziehst mit verbundenen Augen einen aus dem Hut heraus ? (dann passe aber auf, daß Du nicht versehentlich "Simsalabim" statt "Abrakadabra" sagst, und ein Kaninchen in der Hand hast).
 
M

mr.xyz1

Passt in den Hauswirtschaftsraum ein Wäscheständer? Und kann man dann noch bequem Waschmaschine/Trockner beladen?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum - Seite 527
2Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback? - Seite 321
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm - Seite 962
4Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen - Seite 283
5Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 320
6Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 25229
7Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 5164
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 313
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 2175
11Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 16175
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage - Seite 751
13Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 497
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
15Dachgeschoss Grundriss im Bestand - Seite 561
16Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 16167
17Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 16106
18Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
19Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 1065

Oben