Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?

4,70 Stern(e) 14 Votes
A

Allthewayup

Ups, eine derartige Diskussion wollte ich mit meiner Aussage nicht lostreten. Ich wollte damit nur sagen, dass egal wie hoch die Restschuld an die Bank auch ist, kannst/willst du nicht mehr zahlen wird sie dein Eigentum früher oder später liquidieren.
 
S

Stefan001

Heute ist der Tag der Pauschalen! ;)

Da gebe ich Dir teils recht.

Dennoch: wenn ich 30 Jahre Mieter bin von 10000€/Jahr, bezahle ich 300000€ und habe nichts zum Sparen übrig.
Zahle ich in 30 Jahren mein Häusle mit 10000€/Jahr ab, habe ich am Ende 300000€ in Betongold. Also etwas mehr als in Miete ;)
Nene, so funktioniert die Rechnung nicht...überhaupt nicht.
Du startest schon mal damit das du auf einen Schlag, sagen wir ca. 100k Eigenkapital einbringst, angelegt macht das schon mal 3-10k von deinen 10k Miete die du ja bezahlen musst. Gleichzeitig darfst du auf den Restkredit Zinsenzahlen. Da ist dann die Miete vielleicht schon bezahlt ;)
Als Hausbesitzer zahlst du dann noch alle 20 Jahre 15k für eine neue Heizung, alle 30 Jahre 20k für ein neues Dach, alle 20 Jahre 20k für neue Fenster. Alle 20 Jahre 10k für die Badsanierung...

Finanztest hat da mMn ganz gute Rechnungen, ja man steht als Häuslebauer einen Tick besser da, aber es ist mitnichten so viel wie man sich gerne einredet.
Und natürlich wie immer, je nach dem welche Annahmen man treffen möchte kann man es natürlich immer in alle Richtungen schön rechnen.
 
Y

ypg

aber es ist mitnichten so viel wie man sich gerne einredet.
Das weiß ich ja.., sagte ich doch.
Als Hausbesitzer zahlst du alle 20 Jahre 15k für eine neue Heizung, alle 30 Jahre 20k für ein neues Dach, alle 20 Jahre 20k für neue Fenster. Alle 20 Jahre 10k für die Badsanierung...
Das auch… ich habe seit 30 Jahren Eigentum… etwas Eigenkapital damals angespart neben einer Miete und dann gekauft… jetzt gebaut. Für nicht 300000€, sondern 200000€. Ich brauche auch keine 30 Jahre, sondern jetzt nur 15 Jahre für das gebaute Haus. Ok, ich zähle mal 15 Jahre für das gekaufte Haus mit, dann sind es 30 Jahre. Mein Haus ist aber jetzt sehr viel mehr wert als ich bezahlt habe. Auch wenn ich die eine Heizung und 25000€ Renovierung wieder abziehe. Dach alle 30 Jahre und Fenster nach 20 Jahren halte ich für übertrieben.
Als Mieter hätte ich mehr für ein Wohnmobil übrig und verpulvert ;)
Ich sage ja: pauschal gesagt! :cool:
 
S

SaniererNRW123

Finanztest hat da mMn ganz gute Rechnungen, ja man steht als Häuslebauer einen Tick besser da, aber es ist mitnichten so viel wie man sich gerne einredet.
Das unterstellt eine Bedingung, die im Leben allerdings in den wenigsten Fällen eintritt. Und zwar, dass der Mieter seine höhere Liquidität - gegenüber dem Häuslebauer - gewinnbringend über die Zeit anlegt.
De facto ist es im Rentenalter aber tatsächlich so, dass der Häuslebauer nicht nur einen Tick besser dasteht, sondern in der Regel deutlich besser.

Ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
 
S

Stefan001

Das unterstellt eine Bedingung, die im Leben allerdings in den wenigsten Fällen eintritt. Und zwar, dass der Mieter seine höhere Liquidität - gegenüber dem Häuslebauer - gewinnbringend über die Zeit anlegt.
De facto ist es im Rentenalter aber tatsächlich so, dass der Häuslebauer nicht nur einen Tick besser dasteht, sondern in der Regel deutlich besser.

Ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Das stimmt allerdings...genau wie die schönen Rechnungen, wenn ein Raucher aufhört, und sich dann einen Ferrari leisten kann ;) Und dann die Rückfrage an die Nichtraucher kommt, warum nicht alle einen Ferrari haben...
 
Tolentino

Tolentino

Ich hhätte auch nie meine Wohnung beliehen und das Geld in nen Indexfond gesteckt. In nem Haus fühlt es sich irgendwie sicherer an trotz Klumpenrisikos.
Wahrscheinlich weil man es immer noch bewohnen kann, auch wenn es nur noch die Hälfte wert sein sollte. Das an sich ist halt auch was wert.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn - Seite 17214
2Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12
3Hauskauf ohne Eigenkapital - Seite 317
4Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455
5Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 315
6Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
7Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? - Seite 429
8Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 875
9Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 419
10Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
11Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 1168
12Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
13Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
14Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
15Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
16Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
17Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
18Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
19Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
20Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14

Oben