Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

allstar83

Legt man sein Geld sauber an, dann hat man trotz Miete ein höheres Vermögen am Ende als mit einem Hauskauf. Das erkennen sie in meisten Leute nur nicht, weil Eigenkapital Einsatz an Anfang und Reparaturkosten über Jahrzehnte schwer in Zahlen zu fassen sind.

Ein Eigenheim ist keine gute Geldanlage, es ist Liebhaberei.
Über die letzten Jahre war das ja u.a. am Aktienmarkt sehr einfach. Ich denke nun aber pauschal zu sagen ein Haus wäre keine gute Anlage ist zu einfach. Wie immer macht es wohl der Mix und auch die individuelle Situation.
 
M

Marvinius

Über die letzten Jahre war das ja u.a. am Aktienmarkt sehr einfach. Ich denke nun aber pauschal zu sagen ein Haus wäre keine gute Anlage ist zu einfach. Wie immer macht es wohl der Mix und auch die individuelle Situation.
Als Eigenheimbesitzer ist man halt über die Tilgung zum Sparen gezwungen. Und das kontinuierliche Sparen über einen längeren Zeitraum führt letztendlich zu einem "gewissen" Vermögen. Klar konnte der ETF-Sparer in den letzten Jahren mehr Rendite machen, aber die wenigsten halten das über Zeiträume wie die "Eigenheimer" durch.
Die "Eigenheimer" können aber durch "Lastenausgleiche" oder kriegerische Ereignisse (Bombe fällt aufs Haus) böse getroffen werden.
 
Tassimat

Tassimat

Genauso gut, wenn nicht sogar besser als Aktien sind die Hauspreise gestiegen. Den fallenden Zinsen sei Dank. Da ist jede Gammelimmobilie im Wert gestiegen, man konnte nichts falsch machen. So funktionierten auch Tipps wie eine Einstigsimmobilie nehmen ("Zwischenhaus") und später größer neu bauen. Das funktioniert die nächsten Jahre nicht mehr.

Die Sache ist ja, wenn ich 30 Jahre tilge habe ich zwar ein Zwangssparen, aber darauf gibt es keine Zinsen. Man ist nur der allgemeinen Immobilienentwicklung unterlegen. Kann im Wert steigen, oder eben auch fallen. Ist ein Poker wie Aktien. Wird nicht investiert, so verwohnt man ein Haus.
 
M

Marvinius

So funktionierten auch Tipps wie eine Einstigsimmobilie nehmen ("Zwischenhaus") und später größer neu bauen. Das funktioniert die nächsten Jahre nicht mehr.
Diese "Property Ladder" wird auch in den nächsten Jahren funktionieren, z.B. so: Kleines Bestandshaus solide finanziert kaufen und in ein paar Jahren gegen ein größeres, neueres Haus aus ein geplatzten Finanzierung tauschen." Solange keine Bomben fallen, klappt das
 
WilderSueden

WilderSueden

Das hat in Deutschland noch nie gut funktioniert. Jedes mal machst du 10% des Kaufpreises unwiderruflich für Nebenkosten kaputt denen kein - ich wiederhole: absolut kein - Wert gegenübersteht. Property Ladder funktioniert wenn du a) kaum Transaktionskosten hast und b) die Preise immer weiter steigen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Sparplan für ein Eigenheim: Sparkonten + Aktien sinnvoll? - Seite 318
3Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 739
4Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
5Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
6Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
7Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
8hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 854
9Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? - Seite 224
10Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
11TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
12Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
13Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... - Seite 210
14Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17

Oben