Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

180k werden niemals (!) reichen bei einer Komplettsanierung mit Dach, Fenster, Heizung, Neuaufbau Boden (Fußbodenheizung), etc.
Man weiß aber auch nicht, ob eine Komplettsanierung nötig ist. Der TE hat das Haus wohl selbst noch nicht gesehen.
Ich weiß nicht, was die Frage soll, zumal Antworten ja ordentlich fehlinterpretiert werden können.
 
A

Alibert87

@Joedreck die 180k halte ich für zu optimistisch, wenn man nur Kleinigkeiten selbst machen kann und das volle Programm saniert. Allerdings weiß ich nicht, welcher Standard gewünscht ist. Das macht einiges aus. Ich wäre auch eher bei den 300k.

@alib ggf ist es auch sinnvoll, einen Energieberater einzuschalten wegen Förderung.
wir werden nach der ersten Besichtigung mit einem Architekt (ein Bekannter von uns) reingehen (der macht auch Energieberatung).
Also 180TE schätzem wir auch nicht ein (eher wesentlich höher)
 
A

Alibert87

Man weiß aber auch nicht, ob eine Komplettsanierung nötig ist. Der TE hat das Haus wohl selbst noch nicht gesehen.
Ich weiß nicht, was die Frage soll, zumal Antworten ja ordentlich fehlinterpretiert werden können.
Mein Ansatz dieser Themenerstellung war Erfahrungen zu sammeln, ob man Grundstück. so alte Häuser (mit Sanierungsstau) immer komplett sanieren muss!
Also muss ein Dach, Leitungen, Fenster, Elektrik immer neu, da so alt?

mir ist klar, dass niemand eine Glaskugel hat und die Infos aktuell spärlich sind, trotzde, hat das Forum ja immer viele Erfahrungenswerte. Die wollte ich herausfinden
 
T

Torti2022

Mein Ansatz dieser Themenerstellung war Erfahrungen zu sammeln, ob man Grundstück. so alte Häuser (mit Sanierungsstau) immer komplett sanieren muss!
Also muss ein Dach, Leitungen, Fenster, Elektrik immer neu, da so alt?
Müssen musst Du gar nichts. Wahrscheinlich kannst Du - wie in den letzten Jahren der bisherige Nutzer - ganz normal drin wohnen. Du WILLST sanieren, musst es aber nicht. Wohnkomfort in den 50ern war allerdings ganz anders als heute (Minimalelektro, Netzwerk gar nicht, Heizkörper mit Öl und somit bei heutigen Ölpreisen eher 3.000€+X an Heizkosten, zugige und schlecht dämmende Fenster usw.).

Müssen musst Du nur das, was Dir das Gebäudeenergiegesetz vorschreibt (ggf. OG Decke oder Dach dämmen und Leitungen isolieren).
 
A

Alibert87

Müssen musst Du gar nichts. Wahrscheinlich kannst Du - wie in den letzten Jahren der bisherige Nutzer - ganz normal drin wohnen. Du WILLST sanieren, musst es aber nicht. Wohnkomfort in den 50ern war allerdings ganz anders als heute (Minimalelektro, Netzwerk gar nicht, Heizkörper mit Öl und somit bei heutigen Ölpreisen eher 3.000€+X an Heizkosten, zugige und schlecht dämmende Fenster usw.).

Müssen musst Du nur das, was Dir das Gebäudeenergiegesetz vorschreibt (ggf. OG Decke oder Dach dämmen und Leitungen isolieren).
Gasheizung wäre da (allerdings ca 40 Jahre alt). Kommt nach Eigentümerwechsel die Gebäudeenergiegesetz vorbei und prüft?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? - Seite 11245
2Doppelhaushälfte 1959 Kaufen und Sanieren? Vorschläge/Tipps erwünscht - Seite 224
3Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
4Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
5Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
6Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316
7Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 340
8Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
9Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
10Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
11Dunstabzug / Dach oder Wand 14
12Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
13Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40 26
14Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
15Sanieren oder Abreisen und neu bauen ? 12
16Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 422
17Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
18Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll? - Seite 426
19Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen 18
20Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir? - Seite 321

Oben