Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?

5,00 Stern(e) 24 Votes
H

hang_häuschen

Sehe ich ähnlich. Ich würde wohl nur mit einem Zusatz bzgl Baubeginn, Übergabe zum Zeitpunkt x, Vertragsstrafen und einem Zusatz über die genaue Definition von "höherer Gewalt" mit Ausschluss von Corona und Ukraine, machen.

Man stelle sich vor es gibt eine Mängelrüge, behält Zahlungen ein und er lässt einen aushungern. Genau das hat er nämlich angedroht.
Baubeginn und Übergabe würden sowieso im Vertrag stehen. Ansonsten würden wir den Vertrag vor Unterschrift noch vom Bauherren-Schutzbund prüfen lassen.
 
se_na_23

se_na_23

Wie bereits erwähnt kann man Erhöhungen während des Baus aus dem Weg gehen mit einem GU ohne Preisgleitklausel... Die gibt es ja noch
 
11ant

11ant

Bzgl. Namensnennungen:
bei Empfehlungen - auch solchen mit Einschränkungen - ist das unproblematisch. Ansonsten gibt es hier eine moderierte Rubrik für "Erfahrungen mit Baufirmen" (der Fleischerhausthread stand meines Erinnerns allerdings nicht dort, da ging es um erheblich schlimmeres Verhalten als lediglich wie hier, hart an der Grenze zwischen bauernschlau und dreist zu segeln - allerdings ohne Namen).
.
Wollt ihr Ziegel oder Ytong?
Ich empfehle Dir, Dich mit dem "11ant Steinemantra" zu beschäftigen ;-)
 
11ant

11ant

Deinen zweitliebsten Stein und den liebsten Stein des ausführenden Unternehmens wählen
Jein: den vertrautesten des ausführenden Unternehmens, auch wenn es in der eigenen Gunst (oder derjenigen "objektiver Kriterien") nur der zweitbeste ist. Aber vor allem generell: das ausführende Unternehmen (bzw. die "Chemie" zwischen dem Bauherrn und diesem) höher gewichten als Messwerte und dergleichen. Und vor allem: niemals einen guten Anbieter deswegen verpassen, weil er nicht das Lieblingsmaterial im Sortiment hat. Das "Steinemantra" gilt übrigens auch über Steine hinaus. Ich würde sogar - aber bitte nicht weitersagen ! - PVC-Fenster von einem guten Einbauer ausnahmsweise einmal Aluminium vorziehen (wenn letztere von einem Schlampenschlumpf reingekloppt würden).
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
2Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
3Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
4Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
5Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
7Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
14Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
17Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320

Oben