Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung

4,90 Stern(e) 13 Votes
T

TmMike_2

Ich muss das mal noch abwägen ... so eine Sache wie z.B. den übrigen Aushub - wenn der Architekt mir das nicht gesagt hätte und sich kümmern würde, dann würde ich die eingesparten 10k € schon woanders für die Abfuhr und Deponie verpulvern. Nur so als Beispiel. Ich weiß nicht, ob ich da durch seine guten Kontakte zu Handwerkern evtl. auch noch mehr sparen könnte ... und, wie gesagt, falls wirklich mal was ist, hat man immer noch einen Anker ... ist wirklich ein guter Typ, auf den man sich nachweislich verlassen kann.
Aber danke für den Impuls, wie gesagt, habe das schon von mehreren gehört und werde es mir noch weiter überlegen. :)
Ein guter Architekt ist für Bauunerfahrende sicherlich der Goldstandard!
Aber er frisst auch Geld! Die Entscheidung triffst du oder Ihr alleine
 
H

HansDampf88

Vielleicht fällt ja jemandem noch etwas auf, was in meiner Auflistung zu den Baunebenkosten fehlt. Ich möchte alles so vollumfänglich wie möglich abbilden.
 
H

HansDampf88

Stimmt, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Sorry.
Meine Liste sollte somit vollständig sein. Bodengutachten fehlte noch mit ein paar Euro.

Ich danke euch.

Wenn noch jemand eine Einschätzung zur Kalkulation abgeben möchte, sehr gerne :)
 
B

borxx

Grundsätzlich sieht die Rate im ersten Moment und ganz pauschal (30% vom Netto) machbar aus und auch die Ersparnis über die letzten Monate glaube ich euch. Unabhängig von den Baukosten wäre aber zu sagen, dass Küche, möbel etc. nix mit den Baukosten zu tun haben ;)

Gehen wir von 420k aus, kommst du wohl mit der angepeilten Rate von 1300€ wohl hin, Nebenkosten p.m. für das Haus sollte man mit 350-500€ ansetzen. Gehen wir davon aus, dann wären wir bei "ab 1700€" im Monat für´s Haus. Aktuell bezahlt ihr dagegen gute 700€, bedeutet von den 1500€ Sparrate sind nur noch 500€ zukünftig über. Davon müsst ihr dann eventuell irgendwann ein neues Auto (ein Auto ist mit monatlich 0 angesetzt) kaufen, dessen Reparaturen bezahlen (die sind oben mit 0 angesetzt für beide Autos) und alles was sonst anfällt außerplanmäßig, die Banken rechnen im Schnitt mit 5-600€ Kosten für ein Auto im Monat all in, was nicht ganz unrealistisch ist bei mittelalten, Mittel-/ Golfklasse für den durchschnittlichen Arbeitsweg.

Ich weiß nicht ob die Nebeneinnahmen bei der Betrachtung Eurer bisherigen Sparrate nicht bereits inkludiert sind? Saldo am Monatsende am Konto oder wirklich einzeln ermittelt.

Wenn Elternzeit ansteht, gibt es 65% des Netto, wären bei deiner Frau (ich gehe mal davon aus, dass sie eher Elternzeit nimmt ;) ) somit 1300 statt 2000€ im Monat und ihr wärt ohne Sondereffekte monatlich im Minus, also entweder Ersparnis oder andere Quellen nötig. Zusätzlich kostet ein Kind auch Geld und die gut 200€ Kindergeld reichen da oftmals nicht aus, bspw. Tagesmutter mal eben 3-500€ im Monat sind eher die Normalität denn die Ausnahme. Kann deine Frau danach wieder voll arbeiten gehen oder nur Teilzeit?

Die Fragen kann man am besten wirklich mal abends zusammen durchspielen und sich danach ehrlich anschauen und entscheiden und eventuell Ideen entwickeln, es scheint ja Reserven zu geben, die hier nicht dabei standen.
 
H

HansDampf88

Vielen Dank für dein Feedback.

Ja, vielleicht unglücklich aufgelistet, aber Küche und Möbel müssen ja im Finanzierungsrahmen berücksichtigt werden …

Ja, in der Elternzeit wird es eng, wobei da ja auch noch etwas Kindergeld dazu kommt, aber ja, Mehrkosten durch das Kind entstehen da natürlich. Da sind wir uns aber einig, dass wir da ein Jahr durch können. 2x Opa und 2x Oma wohnen in direkter Nähe, an Unterstützung wird es auch nach der Elternzeit zumindest nicht mangeln. Wir möchten uns auch nach Einzug (hoffe so Weihnachten 23) kurz finanziell sammeln und dann die Kinderplanung angehen.
Also die 1.500 Euro Sparrate aktuell, da sind jetzt die Höhergruppierung und Tariferhöhung der Freundin (ca. 110 Euro mehr netto) und eine Gehaltserhöhung von mir (mündlich zugesagt, Höhe unklar) und die Nebentätigkeit (damit beginnt sie erst ab April) nicht eingerechnet.
Teilzeitgehalt der Freundin wird sich nach der Elternzeit, wenn es wie geplant läuft, auf so 1.450 Euro belaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baunebenkosten ... nur welche? 39
4Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
5Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
6Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
7250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
8Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
9Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
10Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? - Seite 210
13Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 12105
14Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
15Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
16Baukosten je qm - "fix und variabel"? 26
17Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 28412063
18Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
19Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm - Seite 635
20Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? - Seite 342

Oben