Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.

4,80 Stern(e) 12 Votes
N

nordanney

Eine nicht wirklich mit dem Thema des Fadens zusammenhängende Frage, die bei uns grad aufkam:
Wenn man im Dezember 2020 eine Sondertilgung geleistet hat, kann man die Sondertilgung 2021 dann schon im Januar 21 leisten?
Solange keine festen Fristen vereinbart sind, kannst du Ende Dezember und direkt Anfang Januar deine Sondertilgung einbringen.
 
Wolkensieben

Wolkensieben

Das glaube ich auch, dass ihr mehr bekommen könnt für euer Haus als gedacht. In den letzten Tagen wurde berichtet, dass die Immobilienpreise nochmal anziehen sollen, teilweise bis 15 %.

Würdet ihr eine Maklerin beauftragen ?
Oder selber anbieten ?

Nur eine Renovierung wäre toll, hättet ihr denn jemanden der nach den Kindern sieht wenn wieder Mal wegen Corona alles zu ist ?
 
J

Juniper

Bei uns geht immer erst ab März, ist also nicht pauschal zu beantworten.
Im Vertrag steht nicht mehr drin als „einmal pro Jahr“. Ich denke damit ist das Kalenderjahr gemeint und nicht ein Abstand von 12 Monaten. Aber da werden wir nachfragen wenn es soweit ist.
Ist sowieso nur möglich, wenn wir den Zuschlag nicht bekommen. Sonst fehlt das Geld bei den Kaufnebenkosten.
 
J

Juniper

Das glaube ich auch, dass ihr mehr bekommen könnt für euer Haus als gedacht. In den letzten Tagen wurde berichtet, dass die Immobilienpreise nochmal anziehen sollen, teilweise bis 15 %.

Würdet ihr eine Maklerin beauftragen ?
Oder selber anbieten ?

Nur eine Renovierung wäre toll, hättet ihr denn jemanden der nach den Kindern sieht wenn wieder Mal wegen Corona alles zu ist ?
Maklerin ja oder nein ist eine gute Frage. Die Wohnung haben wir damals unproblematisch ohne Makler verkauft.
Allerdings war damals für uns der Wert der Wohnung auch besser abschätzbar. Grad ist die Wertentwicklung so dynamisch und was verkauft wird läuft meist unter der Hand, dass ich da unsicher bin.
Und dann ändern sich noch die Regeln für Makler ab Januar...ich muss mich da erst mal einlesen, um zu einer Entscheidung zu kommen.

Hier ist wegen Corona wieder alles zu. SH macht da irgendwie keine Gefangenen. Ich bin zwar „systemrelevant“, aber dass kann ich natürlich nicht für eine Renovierung ausnutzen. Die Großeltern vor Ort sind, ähm...wenig hilfreich. (Bemüht, lieb, aber mit 3 Kindern doch stark überfordert)

Der Termin findet stand jetzt doch statt. Aber laut Gericht kann sich das jederzeit ändern, wenn der Lockdown verlängert wird.
 
Wolkensieben

Wolkensieben

Dann bietet ihr wirklich mit ? Wisst ihr jetzt mehr zum Thema Keller und Innenzustand ?

Echt ein bisschen schwierig eure Situation.
Schade, dass es mit den Grosseltern nicht so klappt.

Ach stimmt, bei der Maklerprovision hat sich auch was geändert.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 214
2Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 235
31,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 28
4Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
5Kauf + Renovierung von altem Haus: Pro und Contra?? 22
6Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
7Feng Shui in der Wohnung ? 11
8Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
9Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
10Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
11Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
12Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
13Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
14Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
15Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
16Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
17Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
18Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
19Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
2040m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218

Oben