Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
B

Bookstar

Ich denke eine Hysterese von 2 wäre aktuell deutlich besser als 1.5 oder?

Verbraucht gestern 20kwh, mitteltemp aber auch nur minus 1.8 Grad
 
Z

Zaba12

Ich denke eine Hysterese von 2 wäre aktuell deutlich besser als 1.5 oder?

Verbraucht gestern 20kwh, mitteltemp aber auch nur minus 1.8 Grad
Effizienter bestimmt, aber ich will ja das die Wärmepumpe anläuft wenn die Sonne scheint. Mir bringt es nix, wenn das Teil um 17 Uhr oder Mitternacht angeht, wenn die Photovoltaik nix liefert.

Netzbezug seit dem 18.02. keine 20kWh. Aber ab übermorgen ist wohl Schluss damit.
 
tomtom79

tomtom79

@Bookstar Wie oft und wie lange ist deine Wärmepumpe gelaufen?

Und 2k Hysterese haben wir doch vor paar Wochen schon einmal eingestellt.

Unsere ist gestern um 8:00 ausgegangen und 18uhr erst wieder an.

@Zaba12 arbeite doch mit einer Taganhebung
 
D

Daniel-Sp

Mit Photovoltaik würde ich auch eine Taganhebung empfehlen. Und Warmwasser-Sperrzeiten so wählen, dass Warmwasser während des ersten Heiztaktes mittags produziert wird.
 
L

lesmue79

Wie lange reicht euch den eine Speicherladung mit Photovoltaik aus? Wie haben nen 190 Liter Speicher mit ner Warmwasser-Temperatur von 46°C da experimentier ich auch noch mit den Ladezeiten wegen Photovoltaik. Problem ist irgendwie das wenn zwei Leute direkt hintereinander Duschen wollen wird es beim zweiten Duschvorhang schon merklich frischer, wenn die letzte Speicherladung 4-5 Stunden her ist.

Aktuell lade ich das Ding Morgens,Mittags und Abends mit Warmwasser wovon ich gerne wegkommen würde. Zirkulation läuft nur morgens 5-10 Minuten.

Wie geht man da am besten vor um das Warmwasser-Thema Richtung Photovoltaik zu optimieren?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
3Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
5Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
7Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
8Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
9Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
10Photovoltaik für Warmwasser 26
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
12KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
14Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
16Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
18Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
19Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12

Oben