Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
Nida35a

Nida35a

Was für eine Material Auswahl,
wenn ich Holz möchte, dann wegen Geruch, anfassen, Wärme, Optik nach Jahren mit Beschädigungen und Ausbesserungen .
HolzOptik aus Keramik, Sprelakart, PVC, Linoleum sieht man doch .
Die Material Eigenschften sind nicht passend zu Holz, also Mode und genauso modern wie grüne Fliesen in den 80 ern.
Steht zum Material was ihr verbaut
 
Tolentino

Tolentino

Ganz ehrlich, bei Fliesen gibt's doch keine natürliche Optik. Ob die jetzt grün oder in Holzoptik sind ist doch jedem selbst überlassen.
Holz hat nun mal gegenüber anderen Werkstoffen auch seine Nachteile bzw. wenn man die minimieren will einfach seinen Preis, den nicht jeder bereit oder in der Lage ist zu zahlen.
Ich würde ja tatsächlich überall am liebsten Parkett legen (auch Küche, nicht unbedingt Bäder und Hauswirtschaftsraum). Aber eben nur in Vollholz, was ich dann, bei aller Liebe, nicht bezahlen kann.

Ich war dann bei PVC freiem Designboden, traue dem aber nicht so über den Weg, was die Optik nach 15 Jahren angeht.
Bei Fliesen würde ich ja auch eine Steinoptik nehmen, aber meine Frau macht da nicht mit. Also Holzoptik.
Im Schlafzimmer und Kinderzimmer sind uns Fliesen zu ungemütlich, also habe ich was vermeintlich gesundes Gesucht und bin jetzt eben erstmal bei Designkork oder Linoleum. Natürliches Korkmuster ist mir zu unruhig und "klassisches" Linoleum erinnert mich zu sehr an Schule und Krankenhaus.

Wenn neue Fertigungsmethoden dazu führen, dass man die Optik des einen Bodens mit den Eigenschaften eines anderen kombinieren kann ist das doch super!

Und wie gesagt, ich habe schon Designboden gesehen, wo ich nicht sehen konnte, dass der kein Holz ist. Beim fühlen hatte ich dann erst meine Zweifel nach der Nagelprobe. Ich weiß, dass es bei Fliesen rein optisch auch so sein kann (es sei denn man legt sich auf den Boden. Da spürt man es natürlich aufgrund der Härte und Kühle schneller).

Verstehe nicht, warum man bei Fliesen jetzt neue Optiken nicht wählen dürfte. Bist du dann auch gegen Natursteinoptik bei Fliesen?
 
T

ThomasH721

Da ich gerade erst beginne mich mit dem Hausbau zu befassen, hier in dem Thread und durch die SuFu nicht viel zu Sichtestrich gefunden habe, wollte ich mal fragen, wie es denn mit diesem steht? Gibt es hier jemanden der damit Erfahrungen hat? Bzw die wesentlichen Vor- Nachteile gegenüber den hier bereits vielfach erwähnten Bodenbelägen nennen könnte?
 
Nida35a

Nida35a

Ich habe nur was gegen Holztapete auf Rigips und alles auf dem Weg dahin, also billiges
Material mit Holzoptik teuer zu machen
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
3Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
4Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
5Fliesen vs Laminat/Parkett 17
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 530
8Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? - Seite 425
9Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
10Fliesen: Sockelleisten schneiden lassen oder fertig bestellen? - Seite 320
11Fliese in Holzoptik gesucht !?! - Seite 241
12Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
13Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
14Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 434
15Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
16Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 335
17Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
1830 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 4115
19Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller - Seite 465
20Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 219

Oben