Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
K1300S

K1300S

Ich hab der Architektin nichts gegeben, sondern lediglich unsere Vorstellungen mitgeteilt.
Es muss ja auch nicht gleich beim ersten - oder zweiten - Wurf perfekt sein, aber die Architektin sollte trotzdem wissen, welche Möbel in welchen Maßen unterzubringen sind, damit die Räume dies auch hergeben. Unser Entwurf hätte anfangs auch nur für ein Zweimeterfuffzigsofa getaugt, wurde dann aber entsprechend angepasst.
 
Y

ypg

Die Vorgabe war, max. 150qm, aktuell geplant hat die Architektin ca. 140qm.
Ich würde das Haus 1 Meter länger machen. Für Eure Raumwünsche sind 140 zu wenig. Sieht man ja hier: einfach den Wohnraum abgehackt.
Die Treppe kann 20cm mehr gebrauchen, den Rest zum Wohnraum.
Die Garderobe reicht nicht für 4 Personen: einfach mal die Nische 30 cm vertiefen (zu Ungunsten des nächsten Raumes, aber eine Küche kann durch so etwas auch gewinnen.) und hinter einer Schiebetür ist dann massig Stauraum, der auch Eure Schuhe im unteren Bereich auf zwei Reihen aufnehmen kann.
Küchenanordnung gleich in den Entwürfen mit grob planen, die auch funktionieren könnten auch (sie fehlt wieder) mit Terrassentür dort, wo sie gebraucht wird, nämlich am Küchen-Arbeitsort.
Im OG würde ich die Kinder mal in den Süden und Westen setzen. Bad gehört anders angeordnet - so wie jetzt steht man mit dem Rücken zum Tageslicht und mit der Toi auf dem Präsentierteller.
Bad am besten über das WC unten. Duschplatz sehr schlecht gewählt -> macht das Bad recht klein.
Die Ansichten sind nicht die schlechtesten. Allerdings sollte man der Ostsonne etwas mehr Beachtung schenken. Ggf mal über feste Glaswände in Küche nachdenken.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Mir wäre sympathischer, den Entwurf konsequent zu zerknüllen - der ist offensichtlich fassadenorientiert und quadratverliebt.
Gut, dass ich nicht quadratverliebt bin..


Ich habe nochmal selbst einen Versuch gewagt..
Und auf Papier versucht zu zeichnen..
grundrissoptimierung-efh-ca-150qm-auf-kleinem-grundstueck-431224-1.jpeg


Würde das mit der Treppe funktionieren, ohbe dass man sichden Kopf stößt wenn man aufs WC geht?
 
S

Shiny86

Der Grundriss meiner Eltern ist ziemlich ähnlich. Das mit der Treppe funktioniert. Die ist überhaupt nicht mehr in Kopfnähe in dem Gang Richtung WC.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
2Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
3Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
4Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
5Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
6Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
7Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
8Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
9Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
10Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
11Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
12Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
13Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
14Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
15Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
16Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
17Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
18Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
19Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
20Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19

Oben