Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Finde den Sofabereich auch zu schmal. Nicht mal 3m ist schon wenig. Was sind denn die Treppenmaße? Kommt mir auch sehr/zu schmal vor. Auch der Esstischbereich ist nicht so großzügig. Kann man das Haus vielleicht noch 1m oder so nach unten verlängern, um das alles zu entspannen?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Finde den Sofabereich auch zu schmal. Nicht mal 3m ist schon wenig. Was sind denn die Treppenmaße? Kommt mir auch sehr/zu schmal vor. Auch der Esstischbereich ist nicht so großzügig. Kann man das Haus vielleicht noch 1m oder so nach unten verlängern, um das alles zu entspannen?
Was wäre denn eine „gute“ breite, 3,50 z. B. ?

Wenn ich das Maß richtig deute, hat die Treppe eine Breite von 1,92m. Wie breit sind dann die Stufen, 90cm?!

Habe meine aktuelle Treppenstufen gemessen, die sind 98cm breit. Weniger ist nicht so toll

Was fällt euch denn zum OG noch auf? Die Kinderzimmer im Norden machen mich nicht so glücklich
 
K1300S

K1300S

Wie breit ist denn euer (Wunsch-)Sofa? Solange Ihr damit klarkommt, dass es da in der Ecke eingequetscht ist, wäre das ja die Mindestbreite. (Achtung, Rohbaumaß muss dann größer sein!) Unser Sofa steht bspw. im Raum. Da sollte mindestens ein Meter (auf einer Seite) Platz sein, damit man dort bequem vorbeigehen kann.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wenn du Treppe und Hauswirtschaftsraum tauschst, könnten die Zimmer oben andersrum angeordnet werden, also Schlafzimmer planoben und Kinderzimmer planunten. Ist die Küche schon geplant? Finde sie nicht so prickelnd. Wenn die kleiner geht (ohne Sitzgelegenheit und Tür), könnte man die EG-Räume vielleicht ein wenig anders anordnen, dass das WZ breiter wird.
 
Pinky0301

Pinky0301

Hab mal schnell was gekritzelt. 1 Kästchen=50cm. WZ und Essbereich sind breiter, Treppe kann sogar noch etwas breiter werden. Hauswirtschaftsraum könnte man auch von der Küche aus begehbar machen. OG kann durch die Treppenposition gespiegelt werden.
grundrissoptimierung-efh-ca-150qm-auf-kleinem-grundstueck-430620-1.jpg
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wie breit ist denn euer (Wunsch-)Sofa? Solange Ihr damit klarkommt, dass es da in der Ecke eingequetscht ist, wäre das ja die Mindestbreite. (Achtung, Rohbaumaß muss dann größer sein!) Unser Sofa steht bspw. im Raum. Da sollte mindestens ein Meter (auf einer Seite) Platz sein, damit man dort bequem vorbeigehen kann.
Für das aktuelle Sofa ist es zu schmalund das Sofa ist recht neu und soll auch behalten werden. Das ist definitiv zu schmal..
Wenn du Treppe und Hauswirtschaftsraum tauschst, könnten die Zimmer oben andersrum angeordnet werden, also Schlafzimmer planoben und Kinderzimmer planunten. Ist die Küche schon geplant? Finde sie nicht so prickelnd. Wenn die kleiner geht (ohne Sitzgelegenheit und Tür), könnte man die EG-Räume vielleicht ein wenig anders anordnen, dass das WZ breiter wird.
Nein, die Küche ist nicht geplant!

Wir waren vorgestern im Musterhauspark und entgegen unserer bisherigen Auffassung dass die Küche unbedingt halb geschlossen sein soll, mochten wir die offene Küche mit angrenzenden Essbereich und ohne irgendwelche weiteren Stühle und Bänke. Also die Küche darf auch offen sein
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
3Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
6Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 760
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
10Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 4370
12Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
15Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
16Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
17Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
18Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
19Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
20Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422

Oben