Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Es geht jetzt nur um den Flur.
So macht es wohl am meisten Sinn.
Wie findet ihr das mit der doppelflügigen Tür Richtung Wohnbereich?
Damit ich die noch rechts und links an die Wand im Wohnbereich schlagen kann und um mir die Stellfläche für den Schrank bei der Treppe nicht kaputt zu machen dürfte die nur 1,2m breit sein. Findet ihr so eine doppelflügelige Tür in der kleinen Größe kann aussehen?
Meistens wird dann der 1,2m Durchgang geöffnet sein. Nur zum kochen wird die Tür geschlossen.

Grundriss eines Hauses: Küche links, Essbereich Mitte, Wohnzimmer rechts, Gäste- und Abstellraum.
 
Y

ypg

Hatte gedacht, dass man für zusätzlichen Stauraum vielleicht 1-3 Pax Schränke ins Arbeitszimmer stellen kann, da bekommt man ja einiges drin unter. @ypg Hast du nicht die Liste, was sich alles so ansammelt? Die sind allerdings so 60cm tief.
Ja, hab ich. Sogar auch einen extra Thread in Vorbereitung.. leider hat mich Corona davon abgehalten, es einzustellen. Werde versuchen, es heute zu tun.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Liste für die TE Relevanz hat. Die Info zur Abstellfläche gab es schon einige Male und wurde geschmeidig ignoriert - genauso wie die Erwähnung der fehlenden Garderobe. Der Thread hier ist eine Endlosschleife
 
S

Shiny86

An der garderobenstellfläche im Flur arbeite ich doch gerade. Ich wusste Nicht, dass man den treppenabstellraum vielleicht von der Küche begehbar machen kann und hab es angenommen.
Ja im Büro Schränke für dies und das find ich auch gut. Ich versuche ja stellraum zu finden. Aber eine richtige Garderobe ist für mich verschenkter Raum und ich bevorzuge lieber einen extra Raum, auch wenn der vielleicht erst mal als spielzimmer für die Kinder im EG herhalten wird aus praktischen Gründen so lang die Kinder noch klein sind und der Wohnbereich aufgeräumt bleibt.
Es klingt so als ob eine Garderobe so gängig ist. Im Musterhauspark hatte das kaum ein Haus.
Garderobenstellmöglichkeit auf Flur find ich natürlich notwendig. Es gibt ja schöne möbelstücke mit Platz für Schuhe und haken. Würde ja was verlinken, aber links soll man hier glaub ich nicht verwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Hauseingang mit Flur oder ohne 15
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
7Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
8Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 350
9Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
10Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
11Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
12Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°.. - Seite 427
13Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
14Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich - Seite 317
15Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
17Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
18Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
19Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
20Anzahl Einbauspots im Flur DG 50

Oben