Bewertung unseres Finanzierungsangebotes

4,10 Stern(e) 28 Votes
C

ColeTrickle0

Vielen Dank nochmal für alle Rückmeldungen. Folgendes Update habe ich:

80.000 € Annuitätendarlehen, 0,99 % eff., monatliche Annuität 370 €, Festschreibung 20 Jahre, Zinszahlungen im Zeitraum ca. 8.000 €, Restschuld 0 €

120.000 € KFW-Darlehen, 0,78 % eff., monatliche Annuität 385 €, Festschreibung 10 Jahre, Zinszahlungen im Zeitraum ca. 7.800 €, Restschuld 85.000 € (hier gehen ja dann die 42.500 € Tilgungszuschuss noch ab, bleiben 42.500 € Restschuld)

Haben halt dann das Risiko, dass wir für 42.500 € nach 10 Jahren zu den dann gültigen Zinssätzen eine Anschlussfinanzierung abschließen müssen. Was haltet ihr davon? Überschaubares Risiko?
 
O

Oetti

Ich halte es für sehr risikoarm und überschaubar. Inflation eingerechnet bleibt quasi keine Restschuld übrig =)
 
G

Grundaus

Du hast halt in 10 Jahren das Problem, dass niemand sich drum reißt die 42000.-- zu finanzieren. Die Bank die an erster Stelle im Grundbuch steht nicht und an zweite Stelle gehen auch nur wenige Banken. Wenn die Zinsen so niedrig bleiben, kannst du auch nach 10 Jahren das große 80t Darlehen kündigen und beide in einem neuen Darlehen zusammenfassen. Oder in den ersten 10 Jahren nicht Sondertilgen und so viele wie möglich von den 42t€ ansparen
 
G

guckuck2

Man fragt dann zur Prolongation einfach 50.001€ bei anderen Banken an, wenn das Angebot der bestehenden Bank zu schlecht ist.
Aber bei 42.500€ sind das eh Peanuts.
 
B

BackSteinGotik

Du hast halt in 10 Jahren das Problem, dass niemand sich drum reißt die 42000.-- zu finanzieren. Die Bank die an erster Stelle im Grundbuch steht nicht und an zweite Stelle gehen auch nur wenige Banken.
Das ist doch der KfW-Kredit. Kann man doch auf 20 Jahre abschließen, mit 10 Jahren Zinsbindung. Dann bleibt nur das Zinsrisiko für die Jahre 10-20, bei geringer Summe. Und vermutlich ist der Zinsvorteil bei Volltilgung KfW / Ablöse nach 10 Jahren minimal höher.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung unseres Finanzierungsangebotes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
2Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
3Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
4Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
5Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
6Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
710 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
8Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 527
9Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 634
10Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
11Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
12Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
13Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
14Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
15Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 211
16Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
17Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? - Seite 221
18Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 315
19Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 1060
20Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16

Oben