Bewertung unseres Finanzierungsangebotes

4,10 Stern(e) 28 Votes
C

ColeTrickle0

Hallo,

ich hätte gerne mal ein Feedback zu unserem Finanzierungsangebot. Unser Wunsch war es, möglichst genau zu wissen, wie viel wir bis zum Ende zu zahlen haben, sprich nicht nach 10 Jahren zu hoffen, dass die Zinsen ähnlich gut sind wie jetzt.

Investitionssumme insgesamt 300.000 €
Eigenkapital 100.000 €

Angebot

100.000€ über KFW (151, 152), Laufzeit 10 Jahre, 0.75%, Tilgungszuschuss 17.500 €, Annuität 320 €, Restschuld 52.500 €, parallel dazu Einzahlung Bausparer 142€ (16.500€ Guthaben). Ergibt eine Restschuld nach 10 Jahren von 36.000€. Hierüber Anschlussfinanzierung mit 2.64% eff. Jahreszins

100.000€ über Bank bis 2034, Laufzeit 15 Jahre, 0.95%, nur Zinszahlung, parallel dazu Einzahlung Bausparer 230€ (40.000€ Guthaben). Ergibt eine Restschuld nach 15 Jahren von 60.000€. Hierüber Anschlussfinanzierung mit 2.56% eff. Jahreszins.

Da dies unser erstes Angebot ist, habe ich nichts zum Vergleichen. Mir kommt jedoch der Zinssatz mit über 2.5% recht hoch vor.

Ich wäre dankbar für Meinungen hierzu.

Gruß
 
G

goalkeeper

Ich würde das ganze KfW-Gedöns sowie die Bausparer weglassen und in den 15 oder auch 20 Jahren soviel tilgen wie drin ist. Damit fährst du sicherlich besser.

Man bekommt teilweise 1,2 % oder weniger auf 20 Jahre - da haste ne entspannte Rate und musst dich nicht um Anschlussfinanzierungen kümmern.

Bausparer kosten eigentlich nur Geld und bringen dir rein gar nicht bei deiner Konstellation.
 
C

ColeTrickle0

Hausbank bietet nur 15 Jahre als längste Laufzeit klassisch an... Deshalb deren Umweg mit dem Bausparer. Mich stört daran auch die Abschlussgebühr, aber 15 Jahre ist uns zu wenig Planungssicherheit.
KfW aus dem einfachen Grund, da wir gemäß Energieberater bei den geplanten Maßnahmen eh in die Effizienzhaus-Klasse kommen. Wieso sollte ich den Tilgungszuschuss da nicht mitnehmen?
 
G

goalkeeper

20 Jahre bekommst du eher bei der Allianz, DEVK, Postbank usw. Die Sparkassen und Volksbanken wollen eher ihren antiquierten Bausparer verkaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung unseres Finanzierungsangebotes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife - Seite 318
2Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
3Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1064
4Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
5Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 217
6Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 240
7Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester - Seite 1095
8Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
9Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
10Bausparer "fast leer machen" ? 13
11Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
12TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
13Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14
14Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
15Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
16Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
17KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
18Kfw 261 oder 461 - Tilgungszuschuss oder Direktauszahlung 62
19Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen? - Seite 211
20Abtretungserklärung aus Guthaben 53

Oben