Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus

4,00 Stern(e) 23 Votes
kaho674

kaho674

Zu viele Fragen ungeklärt. Deswegen ist die Resonanz vermutlich derart niedrig. Randbebauung ja oder nein? Was sind das für Nachbargebäude? Wie hoch sind die? Wem gehört der "Schopf" (was immer das sei)? Wollt Ihr Kinder? Wie viele? usw.

Für eine Bauvoranfrage reicht aber auch ganz sicher der erstbeste Standardgrundriss aus dem Internet. Such Dir irgendwas, was so ähnlich aussieht, wie das, was Du planst. Vor allem die Dachform sollte schon bissl passen. Die werten Herren vom Amt interessieren sich pillepalle für Deine Raumaufteilung. Dort zählen Sachen wie: Größe des Hauses, Lage auf dem Grundstück, Abstände eingehalten, Erschließung, Feuerwehr, Umweltschutz usw. Die Aufteilung kannst Du später immer noch ändern.
 
11ant

11ant

Was ist denn die Meinung zu diesem Grundriss?
Ich mag Skizzen. Mauerstärken sind zunächst unwichtig - so lange man im Hinterkopf behält, in Breite wie Tiefe des Hauses pauschal etwa Einszwanzig für Wände draufzurechnen. Welche Wände man als tragend auswählt, zeigt sich erst bei der Aufteilung. Aus diesem Aspekt rate ich, mit dem OG zu beginnen. Die Abseite neben dem Bad läßt einen niedrigen oder keinen Kniestock vermuten - hast Du die Kopfhöhe der Treppe überall "nachgerechnet" ?
 
C

chrisw81

Würde beim Essbereich ein größeres Fenster machen (oder 2 Schiebetüren oder eine sehr große), vielleicht sogar über die gesamte Breite von Außenwand bis zu Beginn Küche. Dann ist der Bereich hinten beim sofa, wo es gar kein Fenster gibt, eventuell zu dunkel.
 
B

BastianBW

Zu viele Fragen ungeklärt. Deswegen ist die Resonanz vermutlich derart niedrig. Randbebauung ja oder nein? Was sind das für Nachbargebäude? Wie hoch sind die? Wem gehört der "Schopf" (was immer das sei)? Wollt Ihr Kinder? Wie viele? usw.

Für eine Bauvoranfrage reicht aber auch ganz sicher der erstbeste Standardgrundriss aus dem Internet. Such Dir irgendwas, was so ähnlich aussieht, wie das, was Du planst. Vor allem die Dachform sollte schon bissl passen. Die werten Herren vom Amt interessieren sich pillepalle für Deine Raumaufteilung. Dort zählen Sachen wie: Größe des Hauses, Lage auf dem Grundstück, Abstände eingehalten, Erschließung, Feuerwehr, Umweltschutz usw. Die Aufteilung kannst Du später immer noch ändern.
Danke für die Antwort.
Klar ist die Aufteilung vom Prinzip her nicht so wichtig. Wenn ich in der Bauvoranfrage eine Hausbreite Anfrage welche dann später dafür sorgt, dass ein offenes Ess-Wohnkonzept nichtmehr möglich ist oder man die Kosten durch unnötige Überbreite in die Höhe treibt, wäre dies aber nun mal auch ärgerlich.
 
Climbee

Climbee

Alle unbeantworteten Fragen mal außer acht gelassen:

Kein Gäste-WC bzw. Duschbad im EG? In der Nacht zum Bieseln immer rauf ins OG rennen? Echt euer Ernst? Und die Gäste immer ins Privatbad gehen lassen? Warum überhaupt das Schlafzimmer im EG und das Büro im OG? Andersrum ist für mich schlüssiger.

Den Wandstummel an der Tür in die Küche würde ich um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen, so ist der Wohnbereich abgeschirmt und ihr bekommt für die Küche besser Platz, die finde ich nämlich so mit dem L ziemlich unpraktisch.

Riesige Kinderzimmer - dafür aber oben einen stockdunklen Flur.

Nur mal so in den Raum geworfen um drüber nach zu denken. Konkret planen kann man erst, wenn die Rahmenbedingungen bekannt sind.
 
Climbee

Climbee

Oh, ich sehe gerade: Medien ist wohl ein Bad - ich hab es für ein Computer-Zimmer gehalten. Ok, dann fällt das raus.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86487 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
2Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 222
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
10Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
13Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
14Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
15Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
16Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
17IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
18Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
19Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
20Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320

Oben