Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 8 Votes
D

Duran

Im Moment würde es so aussehen wobei blau das Baufenster markiert und grün die Zufahrt zur Garage. Der Baum müsste wohl was nach rechts. Rot wäre die Möglichkeit der Terrasse über die Garage wenn man diese nach vorne ziehen würde. Allerdings erscheint mir die Zufahrt zu kurz bzw rampe zu steil wobei man das Haus ja noch ein Stück nach oben schieben könnte. Macht das so Sinn? Wie viel Mehraufwand bzw kosten verursacht so eine Terrasse auf der Garage?
entwurf-fuer-ein-efh-mit-160-180qm-verbesserungsvorschlaege-288797-1.jpeg
 
kaho674

kaho674

Sorry, der Sinn oder Vorteil dieser Variante erschließt sich mir nicht. Im Gegenteil. Damit die Einfahrt nicht zu lang wird, zwingst du die Terrasse nah an die Straße. Auf die Garage willst du dann trotzdem 2 Vollgeschosse setzen, richtig? Was genau ist jetzt der Vorteil gegenüber dem Ausgangsentwurf?
 
11ant

11ant

Die Idee mit der Garage im Keller wurde vorgeschlagen weil es angeblich nicht wesentlich mehr kostet als wenn man den Keller weglässt, eine zusätzliche Garage baut und das Gelände noch ausgleichen müsste. Ich habe jedoch keine Ahnung ob dies wirklich stimmt.
Diese Motivation ist nur so lange schlüssig, wie man nicht eine zweite Treppe nur für den Aufgang von der Garage ins Haus baut. Auch wozu es einerseits ein Kaltkeller sein soll, aber andererseits mit Fenster für die Garage, klingt für mich sehr "innerlich zerrissen". Wenn die Garage tatsächlich nur quasi "statt L-Steinen das Haus aufbocken" soll, würde ich dem Keller nur einen Außenzugang machen und fertig. Das wäre immerhin ein klares Konzept.
 
D

Duran

Das hab ich jetzt nicht verstanden. Ich habe bisher in einer Wohnung gewohnt und mir nie Gedanken über kalt Keller, l Steine oder sonstiges gemacht

Kein Plan ob man ein Fenster in dr Garage benötigt oder nicht. Das war eine Frage und hat nichts mit zerrissen zu tun
 
Y

ypg

Das hab ich jetzt nicht verstanden. Ich habe bisher in einer Wohnung gewohnt und mir nie Gedanken über kalt Keller, l Steine oder sonstiges gemacht

Kein Plan ob man ein Fenster in dr Garage benötigt oder nicht. Das war eine Frage und hat nichts mit zerrissen zu tun
Naja, etwas mehr Eigeninitiative im Denken und ein Konzept in der Fragestellung bringt mehr als ein vorschneller Schuss mit ungegorenen Details.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
3Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
4Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
5Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
6Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
84m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
9Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
12Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
13Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
14Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
15Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
18Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben