Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter

4,40 Stern(e) 7 Votes
Grit Stephan

Grit Stephan

Über die Haustür im Norden Variante hab ich schon berichtet, und warum sie immer wieder "rausfällt" ...

Auch wenn ich sie immer Mal wieder aufgegriffen habe, diese Möglichkeit.

Eingebrannt, mag den Eindruck vermitteln. Aber hier muss ich auch ergänzen: das ich eben hier angefragt habe, weil ich nach einer Möglichkeit gefragt habe, ob ich meine eigentliche Vorstellung auf diesem Grundstück verwirklichen könnte.

Weil was du meinst, war genauso schön in Erwägung gezogen (wir "planen" ja schon länger) aber noch sind wir einfach nicht an dem Punkt, wo überhaupt eine Vorstellung endgültig ist.

Den Garten Süd West ... War auch der erste Plan: aber ich habe auch schon versucht rüber zu bringen: auch wenn die Ausrichtung auf West ist: es ist nun Mal eine Bepflanzung vorgesehen. Leider.
Die Pappel bedeckt über den Tag bereits eine große Fläche des Grundstücks.
So das eure Vorstellung der Stube im Süd West, definitiv bis gegen 17:00 vom Schatten der Bäume bedeckt sein wird.

Und deswegen habe ich auch versucht euch klar zu machen, warum eben die Ost Seite, am Ende mehr Sonne haben wird, als die Süd Seite...

Ich bin nach wie vor offen... Habe aber bestimmte Erkenntnisse, die ihr vielleicht besser erkennen könntet, wenn wir uns zusammen aufs Grundstück stellen
 
kbt09

kbt09

Der lange Weg zur Haustür ... versteckt an der Seite, wo noch nicht mal die Garagen stehen usw. ... eben einfach keine typische Haustürsituation.
 
kbt09

kbt09

Na ja .. die Frühjahr-/Herbst-/Wintersituation wird aber für den Süden/Südwesten schon besser. Da steht die Sonne flacher.
Da finde ich Konzentration auf Osten/Südosten schon arg eingrenzend. Ich habe jahrelang in einer Wohnung gelebt, die nur noch Osten mit einem Südost-Fenster ausgerichtet war. Jetzt habe ich Ost, Süd und leicht Südwest .. ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, insbesondere gerade außerhalb des Hochsommers (da steht die Sonne ja eher senkrecht).
 
11ant

11ant

Mir ging es um die Wand, über dem Erdgeschoss, die quasi auf den Anbau kommt... wenn ich quasi den einen Teil vlt mit 4 m hoher Mauer plane, (um Dachboden zu gewinnen, und diesen Tetris Effekt umsetze, wie in Climbee s Zeichnung.
Ach so, diesen Hintergrund Deiner Frage habe ich wohl übersehen. Ja, für eine Abfangung einer (massiven) Außenwand darüber wäre ein Träger in solcher Lage eine Lösung.

Ich sehe allerdings angesichts des großzügigen Bebauungsplanes keine Notwendigkeit, Lagerraum auf die Wohnräume draufzupacken.
 
Grit Stephan

Grit Stephan

Ich sehe allerdings angesichts des großzügigen Bebauungsplanes keine Notwendigkeit, Lagerraum auf die Wohnräume draufzupacken.
Wie dann?

Das würde bedeuten, mehr Wohnraum zu schaffen oder?
Der kostet theoretisch mehr, als ein kalter Dachboden?
(Nicht grundsätzlich, aber im Falle des Bungalow oder Winkelbungalow wäre es doch so... ?)
Und wenn man mit Satteldach plant, ist der Lagerraum einfach da... Flachdach wäre aber sinnvoll für die Optik, wenn man den Tetris Würfel umsetzen möchte.

Und ohne dem erhöhten Raum auf der Seite, ist die Optik ja auch eine ganz andere.
Und dann kann man auch gleich nur ein Trapez planen?
 
Grit Stephan

Grit Stephan

Na ja .. die Frühjahr-/Herbst-/Wintersituation wird aber für den Süden/Südwesten schon besser. Da steht die Sonne flacher.
Da finde ich Konzentration auf Osten/Südosten schon arg eingrenzend. Ich habe jahrelang in einer Wohnung gelebt, die nur noch Osten mit einem Südost-Fenster ausgerichtet war. Jetzt habe ich Ost, Süd und leicht Südwest .. ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, insbesondere gerade außerhalb des Hochsommers (da steht die Sonne ja eher senkrecht).
Das ist schon ein starkes Argument.
Aber zum Einen hab ich angenommen, das mit entsprechenden Fenstern , zBsp. bodentief und mehrere in Wohnlandschaft, entsprechend Licht reinbringt... und letztlich wird es ja nur Abend oder Morgensonne, die direkt rein scheinen kann...
Und die Abendsonne kommt ja dann links und rechts am Haus auch vorbei in den Ost Garten... War mein Gedanke...

Ich werde mit all euren Gedanken einfach morgen noch mal aufs Grundstück gehen und noch Mal in mich gehen
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 1077
2Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 441
3Katzensicherer Garten 16
4Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
5Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
8Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
9Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
10Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
11Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
12Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
13Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
14Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
15Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
17Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
18Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
19Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
20Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17

Oben