Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?

4,30 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Ich finde es immer drollig, wenn ich hier von der Liebsten, meine Freundin/Frau, der Regierung lese, die auf ihren Vorstellungen beharrt, ohne anscheinend mal zu überlegen, ob es sinnvoll oder bezahlbar ins Haus passt
Meist hält es die betreffende Person dann wohl auch für einen unsittlichen Antrag, selber den Diskussionsstrang zu lesen.
 
M

modder

Dankeschön fürs weiter Gedanken machen sehr cool! Wir finden es eigentlich gar nicht schlimm mit dem Durchbruch zum Kleintierstall
Das Wohnzimmer ist aber leider viel zu klein. Was mir hier als erstes eingefallen ist: mit diesem Erker-Trick könnte man ja evtl. den Kniestock im OG auf einer Seite umgehen, wenn man die Wandhöhe beim Erker 3,80m macht. Dann hätten die West-Seite Zimmer alle 2,06m Kniestock. Aber da gibts bestimmt einen paragraphen im Bebauungsplan der das verbietet. Aber auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten.

Ich habe viel mit meiner Freundin beratschlagt und viele Grunrissanpassungen gemacht, bis schlussendlich was ganz neues bei rauskam.
Es wurden folgende Themen berücksichtigt:
- dunkler Flur heller, aber dennoch Treppenaufgang nicht im direkten Schmutzbereich
- kleine Garderobe neben der Tür
- 2m breiter Flur (mein dringender Wunsch)
- Küche als parallelanordnung
- dunkles Wohnzimmer als freundlichen Aufenthaltsraum gemacht, wo auch mit Tageslicht am Wochenende gelesen werden kann
- Treppe mit noch einem Podest, sodass keine kleinen Stufen in den 90° knicken sind
- Wohnzimmer 4,5m Zwischen Couch-Wand und TV-Wand
- WZ kann solange wir noch keinen Beamer haben auch horizontal gespiegelt eingeräumt werden
- Jetzt sind alle Bäder und Küche auf der selben Hausseite -> einfacher und günstiger für HAR
- wenn man den Esstisch etwas nach oben rückt, könnte man einen Sessel zum in der Sonne-Chillen unterbringen.

Grundriss wurde etwas angepasst, sodass nun 9,5m Hausbreite vorliegen, was der Zimmergröße im OG gut tun sollte. Im gleichen Zuge wurde die Länge auf 10,7m reduziert, was unserem Süd-Garten zugute kommt.

Es gibt einen draft Plan fürs OG, wo wir aber seit 2 Tagen schon am schieben sind.
Deswegen erst mal nur das EG im Anhang:

Grundriss eines Wohn- und Küchenbereichs mit Kochinsel, Esstisch, Treppe und Außenbereich.


#Edit
Im OG nur 4 anstelle von 5 Räumen ist auch "genehmigt". Nach ein paar Grundrissvorschlägen waren wir uns einig vor allem, dass dann kein Giebel für die Ankleide verschwendet werden muss ist ein mega guter Hinweis von euch gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Eine Diskussion ohne OG wird wohl wenig Feedback bringen, weil es nahezu sinnlos ist. Ich sehe auch nicht, dass man bei der gewünschten Zimmerzahl im OG mit dieser Grundfläche auch nur annähernd auskommt, da der Kniestock dafür zu niedrig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer 52
5Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
6Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
10Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
11Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
12Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht - Seite 216
13Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
14Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
15Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
16Hauseingang mit Flur oder ohne 15
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
19Esstisch in einer kleinen Küche 49
20Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86

Oben