Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

modder

ich bin die ganze Zeit schon am hin und her zeichnen aufgrund eurer ganzen Vorschläge. Wahnsinn. Und ich dachte die letzten Tage eigtl. wir wären soweit durch
Schlafzimmer und Ankleide zusammenlegen geht leider nicht, da wir zwar zusammen ins Bett gehen, aber immer mit ca. 1-1,5h Versatz aufstehen. (ich bin Frühaufsteher )

Meinst du das Sofa an die Nördliche oder die Westliche Außenwand?

Dein Hinweis mit der Treppe ist mega gut! Das müssen wir unbedingt klären.

Was mich noch ein bisschen wurmt ist, dass bei Katjas Entwurf so viel Fläche für Flur im OG darauf geht.
 
C

chrisw81

Ich würde auf jeden Fall noch ein großes Fenster im Wohnzimmer an der Nordseite machen. Ob das Sofa dann an der Ost- oder Westseite steht, ist sicher Geschmackssache. Die bisherige Tür im Wohnzimmer kann man auch noch größer machen. Im ursprünglichen Grundriss ist es viel zu dunkel. Da kann man ja wirklich viel mehr daraus machen...
 
Climbee

Climbee

Schlafzimmer und Ankleide zusammenlegen geht leider nicht, da wir zwar zusammen ins Bett gehen, aber immer mit ca. 1-1,5h Versatz aufstehen. (ich bin Frühaufsteher )
Also bevor ich so eine halbscharige Ankleide bekomme, würde ich erst mal über den Gedanken von ypg nachdenken mit passenden Einbauschränken unter der Schräge das Optimum heraus zu holen und dann ganz einfach den oldfashioned Weg gehen: Klamotten am Abend vorher im Bad bereit legen. Bei all dem Ankleide-musst-have-Hype wird ganz vergessen ,daß das ja auch geht...
 
M

modder

Aber dann auch am Wochenende jedes Mal schon die Jogginghose bereit legen. Und dann will ich doch schon am Auto basteln und habe die falsche Hose rausgeholt, oder muss noch mal in die Stadt. Nein, wir haben aktuell in der Wohnung ein ungenutztes Kinderzimmer, was als Ankleide missbraucht wird und das ist einfach göttlich. Ist eine Entscheidung die wir für uns getroffen haben.
Jedes Mal wenn jemand krank ist, zieht der andere aus dem Schlafzimmer aus und schläft dann ein paar Tage im Kinder/Ankleidezimmer. Und mit den Klamotten das ist jedes Mal ein Riesen Aufwand, weil man eben doch nicht immer dran denkt was rauszulegen, oder einem Morgens einfällt "Ach, heute hast du ja was wichtiges, da musst du ein Hemd anziehen"
 
Climbee

Climbee

Was mich noch ein bisschen wurmt ist, dass bei Katjas Entwurf so viel Fläche für Flur im OG darauf geht.
Hä? Das sind 30 cm mehr Tiefe (150cm statt der von Dir geplanten 120cm) und die würde ich unbedingt so lassen, den sonst habt ihr da oben nicht mal Platz zu zweit aneinander vorbei zu gehen.

Aber dann auch am Wochenende jedes Mal schon die Jogginghose bereit legen. Und dann will ich doch schon am Auto basteln und habe die falsche Hose rausgeholt, oder muss noch mal in die Stadt. Nein, wir haben aktuell in der Wohnung ein ungenutztes Kinderzimmer, was als Ankleide missbraucht wird und das ist einfach göttlich. Ist eine Entscheidung die wir für uns getroffen haben.
Jedes Mal wenn jemand krank ist, zieht der andere aus dem Schlafzimmer aus und schläft dann ein paar Tage im Kinder/Ankleidezimmer. Und mit den Klamotten das ist jedes Mal ein Riesen Aufwand, weil man eben doch nicht immer dran denkt was rauszulegen, oder einem Morgens einfällt "Ach, heute hast du ja was wichtiges, da musst du ein Hemd anziehen"
Gute Planung ist alles. Also ich kann 10h voraus denken. Wir haben aktuell keine Ankleide und stehen getrennt auf, klappt super. Ist eine Frage der Orga und Disziplin. Da ich in der Früh eh nicht gerade aus denken kann, werde ich mir wahrscheinlich auch mit Ankleide am Abend vorher schon überlegen, was ich anziehe. Wenn ich mit dem Radl in die Arbeit fahre, packe ich den Rucksack mit den Klamotten eh schon am Abend und lege mir die Radklamotten raus. Klar ist eine abgeschlossene Ankleide schön, aber dafür auf anderweitig benötigten Wohnraum verzichten macht keinen Sinn. Und ein gut eingebauter Schrank kann durchaus als Raumteiler fungieren. Dann halt eine Tür noch eingebaut statt nur ein Durchgang, aber die Mauer ist eingespart. Und man randaliert ja nicht, wenn man sich an/auszieht.
Und solange ihr noch kein oder nur ein Kind habt, könnt ihr einen Raum ja als Ankleide "mißbrauchen" und wenn ihr zwei Kleinkinder habt, schönen Gruß an die Freundin (und dann wohl Gattin): das mit dem Ausschlafen kann sie spätestens dann knicken. Denn Ankleide hin oder her, spätestens gegen halb sechs steht die liebe Brut vor dem elterlichen Bett und möchte aufstehen oder zumindest zum Kuscheln ins Bett kommen
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86311 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
3Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
4Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
5Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
6Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
10Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
11Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 316
12Gestaltung Schlafzimmer 35
133. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 274
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
15Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
16Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 238
17Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 339
18Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
19Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
20Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212

Oben