Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Z

Zaba12

Ich lese hier schon eine Weile mit und denke mir das Geld wäre gut gewesen auch für uns , aber eigentlich nicht nötig und vor allem dieser Zuschuss werden die Baufirmen schlucken.

Und 120m2 sind ausreichend schaut euch dich mal von Town & Country lifestyle 120 dieses Haus wäre förder fähig und der Grundriss ausreichend.
...und wenn ein drittes Kind geplant ist, steckt man es in den Hauswirtschaftsraum oder wohin? Auch ein Haus sollte nicht kurzsichtig geplant werden!
 
S

SilentGalaxy

Aber was zwingt dich ein Haus nach Baukindergeld Vorschrift zu bauen ? Jeder der darüber hinaus baut, gibt das Baukindergeld doch sowieso für das persönliche chi chi aus. Dafür ist das doch alles nicht gedacht.
 
H

HilfeHilfe

Lustig wie jetzt alle hin und her rechnen . Bin gespannt wer das Geld bewilligt und ob da Fachleute sitzen die Hauswirtschaftsraum, Terrasse und co korrekt deuten
 
M4rvin

M4rvin

Es geht doch hier im 120qm Wohnfläche, oder nicht? Das ist doch völlig ausreichend...
Haben 118 qm geplant, mit 2 Kinderzimmer und Arbeits/Gästezimmer!
 
K

Kekse

Doch, ich halte sie für schlecht. Die Siedlungen sehen furchtbar aus und das Scheibchen (ich stand mal vor einer Bodenplatte von denen ich fragte mich, wie da drei Häuser darauf sollen) das einem bleibt ... naja. Ich finde die von der Breite her dicht am unbewohnbaren. Was haben die, 4.5m oder so? Gruselig.
Aber was solls, dafür kosten die soviel wie ne Wohnung.
Für mich ist das das Einfamilienhaus-Gegenstück zum Plattenbau. Könnt man auch Container stellen, käme aufs gleiche.
Du weißt aber schon, dass die verschiedene Hausgrößen im Angebot haben? Bodenplatten sehen immer winzig aus, haste mal in nem fertigen dringestanden? Ich finde die Raumgrößen völlig normal. Einzig in der EG-Mitte ist es etwas dunkel, da bin ich aber auch empfindlich und solche Bereiche sehe ich in fast allen Häusern, die ich kenne. Könnte im Endhaus mit Seitenfenster besser sein, das weiß ich nicht.
Über Optik braucht man nicht streiten. Wahnsinnig schön sind sie nicht, aber auch das gilt in meinen Augen für viele Neubauten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
4Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
5Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
6Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
7Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
8Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
9Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
10Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
11Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
12Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
13Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
14Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
15CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
16Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
17Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
18Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
19Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum 20
20Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10

Oben