Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
S

sauerland

Bestandsimmobilien gibt es auch für unter 400.000 Euro in den meisten Gegenden ... Es baut ja nicht jeder neu ...
 
Y

Yosan

Die können in dieser Einkommensklasse Max. 1500€ monatlich abzahlen und da kommt auch auf 30Jahre Laufzeit nur ein Kreditvolumen bei heraus, was für die aktuellen Grundstücks & Hauspreise in der Regel nicht ausreicht.
Dass das nicht ausreicht gilt aber auch hauptsächlich für Ballungsräume. Auf dem Land gibt es durchaus viele Gegenden, wo man Grundstück plus Haus durchaus für weit unter 400tsd hinbekommen kann.
 
H

haydee

Habe mir mal das Flair 125 von Town & Country angeschaut. Der ab Preis schlüsselfertig in unserem Landkreis ist weit unter 2.000 Euro
Grundstückspreise schwanken. Selbst in der Kreisstadt kann man unter 400.000 bleiben.
Man muss halt unter Forendurchschnitt bauen.
 
Y

Yosan

Habe mir mal das Flair 125 von Town & Country angeschaut. Der ab Preis schlüsselfertig in unserem Landkreis ist weit unter 2.000 Euro
Grundstückspreise schwanken. Selbst in der Kreisstadt kann man unter 400.000 bleiben.
Man muss halt unter Forendurchschnitt bauen.
Genau. Wir sind zwar noch vor dem Bau (Mitte März gehts los) aber Bemusterungen etc ist durch und wir werden für das Haus (ohne Grundstück aber mit Baunebenkosten und mit Küche) bei grob 320k landen für das Flair 152. Da sind solche Späße wie Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, bodengleiche Dusche usw drin aber es ist eben kein individuelles Architektenhaus, sondern "nur" Town & Country...reicht uns aber...Grundstück sind für etwas über 700qm dann mit Nebenkosten noch mal ca 30k.
Und es gibt ja durchaus Gegenden, wo es noch günstiger ist
 
Z

Zaba12

Genau. Wir sind zwar noch vor dem Bau (Mitte März gehts los) aber Bemusterungen etc ist durch und wir werden für das Haus (ohne Grundstück aber mit Baunebenkosten und mit Küche) bei grob 320k landen für das Flair 152. Da sind solche Späße wie Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, bodengleiche Dusche usw drin aber es ist eben kein individuelles Architektenhaus, sondern "nur" Town & Country...reicht uns aber...Grundstück sind für etwas über 700qm dann mit Nebenkosten noch mal ca 30k.
Und es gibt ja durchaus Gegenden, wo es noch günstiger ist
Wäre bei uns schon bei 290k€ (Haus und Grund) nackt mit dabei.
So günstig sehe ich deine 320€ nicht. Ist aber ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
3Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
4Town & Country in Willich Erfahrungen 11
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
7Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
8Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
9Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
10Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
11Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
12MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
13Town & Country Haus in Heilbronn 11
14Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
15Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
16Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
17Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
18Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
19Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
20Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36

Oben