Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
face26

face26

Nicht vergessen sollte man die meldebestätigung. Also, das man nicht nur die Wohnungen sondern auch was anderes (nämlich sich selbst) herum reichen muss.
Wieso sollte man sich selbst ummelden müssen? Meinst Du wenn man für die bestehende Immobilie beantragt?
Wenn es eine andere Immobilie ist spielt das ja keine Rolle...
 
E

Egberto

Nach den aktuellen Zeitungsmeldungen, u.a. bei der FAZ könnte das Baukindergeld schon nächstes Jahr knapp werden, wobei teilweise die Zahlen durcheinander geschmissen werden. Soweit ich mich erinnere, waren für den Förderungszeitraum bis Ende 2020 insgesamt 2 Mrd. vorgesehen, davon ist jetzt bereits die Hälfte nach einem Jahr weg. Wenn wirklich nicht nachgeschossen wird, dann ist bei gleich bleibender Zahl der Anträge nach 2019 Schluss und wer zuerst kommt, malt zuerst. Also sollten alle Bauherren vom nächsten Jahr überlegen, möglichst früh den Antrag zu stellen. Voraussetzung ist allerseits eine Meldebescheinigung. Inwieweit diese auch schon vor der Schlussabnahme durch das Bauamt (Datenaustausch) durch das Einwohnermeldeamt erteilt werden wird, weiß ich nicht...
 
Z

Zaba12

Danke für die Info. Aber war ja klar, oder?

Bei uns wird der Einzug im Sommer 2019 sein, das sollte gerade so noch reichen.

Außerdem ist 2018 ja ein wenig speziell da 1. Rückwirkend möglich und 2. bis Ende Feb 2019 nachbeantragt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Egberto

Außerdem ist 2018 ja ein wenig speziell da 1. Rückwirkend möglich und 2. bis Ende Feb 2019 nachbeantragt werden kann.
Nein, bei Dir sollte alles auch auf normalem Wege passen. Ich hatte deshalb extra nicht mit den wöchentlichen Anträgen gerechnet, weil dabei das Bild verzerrt wird. Aber die Anzahl der Anträge für 2018 selbst dürfte schon vergleichbar mit 2019 sein.
 
K

Kabelmodem87

Das sind ja aber erst mal nur eingereichte Anträge, nicht alle werden genehmigt werden?

Wir bauen an März 2019 massiv und können vielleicht Weihnachten 2019 einziehen wenn alles glatt läuft..

Was wollen die im Meldeamt für nachweise? Quasi ab wann kann ich mich frühestens ummelden?

MfG
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
14Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
15Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
162 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
17Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
18Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
19Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben